Die Bauarbeiten an der neuen Jennerbahn laufen derzeit auf Hochtouren. Das Großprojekt am Jenner umfasst neben der Erneuerung der gesamten bahntechnischen Infrastruktur auch die Neuerrichtung aller Stationsgebäude im Tal, in der Mitte und am Berg. Neben Nachhaltigkeit wird ein Schwerpunkt auf ein hohes Maß an Barrierefreiheit gesetzt. Rampen und Aufzüge statt Treppen, breite Türen und z.B. eine eigene Zustigesspur für Monoskifahrer erleichtern die Bewegungsfreiheit.
Talstation
An der Jennerbahn-Talstation entsteht ein barrierefreies Doppelgebäude mit Sportshop, großzügiger Freifläche und dem Verwaltungsbereich. In dem Seilbahngebäude könnt ihr eure Ausrüstung – ob Wanderschuhe oder Skier künftig in großzügig angelegten Depots verstauen.
Mittelstation
Die Mittelstation wird den Antrieb für beide Sektionen sowie eine Garagierung im unterirdischen Bahnhof beherbergen. Ebenso entsteht ein kleiner, nach Süden ausgerichteter Gastronomiebereich.
Bergstation
Die Bergstation wird etwas Spezielles: Zusammen mit der Mitterkaser-Sesselbahn teilt sich die Jennerbahn ein Gebäude als Doppel-Bergstation. Das neue große Panoramarestaurant – die JENNERALM – mit herrlichen Terrassen und Gastraumsitzplätzen entsteht für eine breit gefächerte Nutzung und bietet ausgesuchte Speisen.
Baufortschritt
Ende Januar wurden vier Stück der neuen 10er-Kabinen geliefert, die zu Testzwecken zur Verfügung stehen. Eine Kabine wurde kurzzeitig per Kran auf das Seil gehoben, dieser Augenblick wurde natürlich festgehalten.