Pistenplan Mt. Norquay
Das Gelände von Mount Norquay ist kompakt, aber überraschend vielseitig. Die wichtigsten Liftanlagen wie „Cascade Quad“, „Spirit Chair“ und „North American Chair“ erschließen zentrale Bereiche mit breiten Pisten für alle Niveaus. Anfänger starten idealerweise im „Cascade Area“ mit flachen Hängen und direktem Zugang zur Skischule. Auch der „Poma Lift“ bietet ruhige Abfahrten für erste Schwünge.
Fortgeschrittene finden auf dem „Spirit Chair“ zahlreiche blaue Pisten mit gleichmäßigem Gefälle. Besonders beliebt sind „Rob’s Run“ und „Norquay 91“ – lange, gepflegte Abfahrten mit herrlichem Ausblick auf Banff. Die Orientierung ist einfach, und die Verbindung zwischen den Liftzonen ist gut durchdacht.
Erfahrene Skifahrer zieht es zum „North American Chair“ – hier warten steile, technische Abfahrten wie „Lone Pine“ und „Upper North American“. Die Schneeverhältnisse sind oft besonders gut, und die Hänge bieten sportliche Herausforderungen mit wenig Betrieb. Auch Buckelpisten und kurze Tree Runs sind hier zu finden.
Für Freestyler bietet Norquay einen kompakten Snowpark mit kreativen Features. Rails, Boxes und zwei Pipes bieten Lines für alle Levels. Die Anlage ist täglich gepflegt und wird regelmäßig neu gestaltet. Auch Zuschauer kommen auf ihre Kosten – der Park ist gut einsehbar und liegt nahe der Base Area.
Die Tubing-Zone mit acht Bahnen ist ein Highlight für Familien und Gruppen. Sie befindet sich im „Sunny Side“-Bereich und ist auch abends beleuchtet – ideal für eine spaßige Pause vom Skifahren. Die Infrastruktur ist durchdacht, mit beheizten Wartebereichen und direktem Zugang zum Café.
Für Familien empfiehlt sich der Bereich rund um „Cascade Quad“ – flache Pisten, Spielzonen und direkter Zugang zur Skischule. Fortgeschrittene sollten morgens die „Spirit“-Zone nutzen, während Experten am Nachmittag am „North American Chair“ die besten Bedingungen finden. Die Vielfalt des Geländes macht Mount Norquay zu einem echten Allrounder für alle Könnensstufen.