Schwanden - Sigriswil Skigebiet

Beschreibung

Skiurlaub in Schwanden (Sigriswil)

Sigriswil ist eine Gemeinde nördlich des Thunersees, gelegen im Berner Oberland. Insgesamt elf Dörfer bilden die Gemeinde, darunter unter anderem Gunten und Sigriswil direkt am Thunersee, aber auch Schwanden, das etwas höher gelegen ist. Mit einer fantastischen Aussicht kann man hier sogar Ski fahren, und zwar an mehreren Skiliften.

 

Skifahren in Schwanden (Sigriswil)

 

Das Skigebiet von Schwanden bietet an drei Hauptliften insgesamt knapp 20 Kilometer Pisten. Der Skilift Schwanden ist 1400 Meter lang und bedient mehrere abwechslungsreiche Pisten von leicht bis schwer. Am Lift kann man kostenlos parken, für einen Einkehrschwung steht das Skihöckli bereit.

 

Besonders schön ist die Aussicht von der Bergstation des Skilifts Sigriswil-Wilerallmi. Zwei leichte, zwei mittelschwere und eine schwere Abfahrt kann man hier nehmen, nachdem man den 1200 Meter langen Schlepplift hinter sich gebracht hat. Auch hier stehen Gratisparkplätze bereit und bei der Talstation kann man sich im Beizli verpflegen.

 

Last but not least bietet das Skigebiet Schwanden-Sigriswil noch den Tellerlift Allmendschwand. Hier lernt jeder Ski- und Snowboardfahren, zudem gibt es eine separate Schlittelpiste. Skischulen und Anfänger finden beste Bedingungen vor, es gibt sogar ein Karussell für Skianfänger. Unten am Lift befindet sich das Après-Ski-Bistro «Pistenflitzer».

 

Langlaufen in Sigriswil

 

Zwischen Beatenberg und Sigriswil liegt das Justistal, in dem Langäufer bis zu 23 Kilometer Loipen entdecken können. Los geht es vom Parkplatz Grönhütte (1125 m-ü.M.), bzw. ab dem Püfelboden. Die verschiedenen Loipen führen bis zur Alphütte des Hindersberg (1370 m.ü.M.) und schlängeln sich im Schatten von Sigriswiler Rothorn, Niederhorn und Gemmenalphorn durch das Justistal - eine einmalige Landschaft. Die Straße von Sigriswil bis Grön wird im Winter geräumt, am Start (Püfel) stehen Umkleiden zur Verfügung. Hier findet ihr einen Loipenplan.

 

Zwei weitere Langlaufloipen bis 3 km Länge (Klassisch und Skating) erwarten die Besucher in Schwanden/Werenäbnit. Wer abends noch langlaufen möchte, der kann das auf der 1,5 Kilometer langen, beleuchteten Nachtloipe tun. Start und Ziel ist beim grünen Container auf dem Parkplatz des Skilift Schwanden.

 

Winterwanderweg Schwanden

 

Neben Skifahren und Langlaufen kann man in Schwanden-Sigriswil auch wunderbar winterwandern. Ein Winterwanderweg startet ab Schwanden Säge sanft ansteigend Richtung Gruebis zum Höhenweg, welcher an sonniger Lage über die Schwanden-, Tschingel- und Ringoldswilerallmi führt. Am Blockhaus geht es weiter der Strasse entlang bis zur REHA-Klinik Heiligenschwendi. Der Winterwanderweg ist pinkfarbig markiert, etwa neun Kilometer lang und verläuft zwischen 1000 und 1200 Meter Höhe.

 

Plane Deine Reise

Schwanden Sigriswil Unterkunft

Beste Zeit zum Skifahren

Durchschn. Schneefall

31cm
20cm
13cm
7cm
0cm
0cm
Nov
13cm
Dez
16cm
Jan
26cm
Feb
0.6cm
Mär

Übersicht der Pisten

55%
Blaue Pisten
30%
Rote Pisten
15%
Schwarze Pisten
11
Gesamte Pistenanzahl
20 km
Gesamte Pistenanzahl
20 km
Befahrbare Fläche

Liftanlagen: 3

3
Schlepplifte

Höhe Skigebiet

1500m
Berg
475m
Gefälle
1025m
Tal

Wichtige Daten

30 Dezember, 202330.12.2023
Vsl. Saisonstart:
03 März, 202403.03.2024
Vsl. Saison bis:
N.A.
Geplante Saisondauer (Tage)
N.A.
Anzahl offene Tage (Vorjahr)
N.A.
Jahre seit Eröffnung:
0cm
Durchschn. Schneefall
Copyright ©1995-2023 Mountain News LLC. Alle Rechte vorbehalten.