Pistenplan Vail
Das Gelände von Vail ist in drei Hauptbereiche gegliedert: Front Side, Back Bowls und Blue Sky Basin. Die Front Side bietet breite, gepflegte Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene, mit direktem Zugang von Vail Village und Lionshead. Lifte wie Gondola One und Eagle Bahn Gondola erschließen diese Zonen effizient.
Für Einsteiger empfiehlt sich das Gebiet rund um Gopher Hill und Eagle’s Nest – flache Hänge, Lernzonen und direkter Zugang zur Skischule sorgen für einen entspannten Einstieg. Auch die Family Zones rund um Avanti Express bieten ruhige Abfahrten mit guter Übersicht.
Fortgeschrittene finden auf der Front Side zahlreiche blaue Pisten mit gleichmäßigem Gefälle. Besonders beliebt sind Simba, Born Free und Ruder’s Run – lange, gepflegte Abfahrten mit herrlichem Ausblick. Die Pride Express und Mountaintop Express erschließen diese Bereiche effizient.
Erfahrene Skifahrer zieht es in die sieben Back Bowls – darunter Sun Down, China Bowl und Siberia Bowl. Hier warten offene Hänge, natürliche Drops und Powder-Zonen. Die Runs sind breit, baumfrei und bieten echtes Off-Piste-Feeling. Der Zugang erfolgt über Lifte wie High Noon und Sun Up Express.
Blue Sky Basin ist das Terrain für Experten: Tree Runs, steile Couloirs und technisches Gelände machen diesen Bereich besonders anspruchsvoll. Abfahrten wie Lover’s Leap und Resolution bieten alpines Terrain mit natürlichem Flow. Die Zonen bleiben oft länger unverspurt – ideal für Powder-Tage.
Die drei Snowparks verteilen sich über das gesamte Resort. Avanti Park ist ideal für Einsteiger, Bwana Park für Fortgeschrittene, und Golden Peak Terrain Park bietet große Features und eine Superpipe – Austragungsort des Burton US Open. Die Parks sind täglich gepflegt und bieten über 100 Features.