Pistenplan Craigieburn Valley Ski Area
Das Gelände von Craigieburn ist anspruchsvoll und abwechslungsreich – ideal für fortgeschrittene und erfahrene Skifahrer. Die drei Surface Lifts erschließen zwei große Bowl-Gebiete: Middle Basin und Hamilton Peak. Die Pisten sind nicht präpariert, was dem Gelände einen natürlichen Charakter verleiht. Powder-Fans und Tourengeher finden hier ideale Bedingungen.
Für Intermediates bietet der Hamilton Face breite Hänge mit gleichmäßiger Neigung – perfekt für Techniktraining und Flow. Auch die Traverse zur Middle Basin ist gut machbar und eröffnet Zugang zu längeren Abfahrten mit alpinem Charakter.
Könner sollten sich die Abfahrten rund um die Craigieburn Col nicht entgehen lassen. Hier warten steilere Hänge, natürliche Halfpipes und versteckte Rinnen. Besonders beliebt ist die 600 m lange Vertical Drop im Middle Basin – ein echtes Highlight für sportliche Fahrer.
Experten finden in den Chutes unterhalb des Hamilton Peak ihr Revier. Diese steilen, unpräparierten Linien erfordern Erfahrung und gute Ausrüstung, belohnen aber mit unberührtem Schnee und spektakulären Aussichten. Auch die Traverse zur Castle Basin bietet Zugang zu abgelegenen Tiefschneehängen.
Snowparks gibt es keine – dafür nutzt Craigieburn die natürlichen Gegebenheiten für Freestyle-Elemente. Felsvorsprünge, Baumgruppen und natürliche Kicker sorgen für kreative Lines. Wer springen will, findet hier genug Möglichkeiten.
Das Gelände ist insgesamt sehr vielseitig und bietet für jedes Niveau passende Optionen – vorausgesetzt, man bringt eine gewisse Grundtechnik und Abenteuerlust mit. Die Kombination aus alpinem Gelände, Powder und Panorama macht Craigieburn zu einem echten Geheimtipp für Individualisten.