Pistenplan Mt. Dobson Ski Area
Mt. Dobsons Gelände ist weitläufig und übersichtlich gestaltet – perfekt für Fahrer, die Raum und Rhythmus schätzen. Die Hauptlifte erschließen breite Abfahrten mit sanftem Gefälle, ideal für Anfänger und Wiedereinsteiger. Besonders beliebt ist die „Panorama Run“, eine flache Route vom Gipfel bis zur Basis, die mit 2,5 km Länge eine beeindruckende Aussicht auf die Berglandschaft bietet.
Fortgeschrittene Fahrer nutzen die mittleren Hänge rund um den Triple Chairlift. Dort befinden sich die variabelsten Linien – von gleichmäßigen Carvingpisten bis zu windgeschützten Buckelabschnitten. Diese Zone ist bekannt für stabile Schneeverhältnisse dank ihrer Höhenlage und Ausrichtung.
Ein Highlight ist die „Dobson Bowl“: ein natürlich geformter Kessel mit variantenreichem Gelände, ideal für kurze Turns und Tempowechsel. Sie bietet anspruchsvollere Sektionen mit technischem Anspruch und wird nach Neuschnee oft zuerst präpariert.
Freestyle-Fans steuern den Snowpark nahe der Pipe an. Kleine Kicker, einfache Rails und kreative Boxen ermöglichen erste Sprünge und verspielte Fahrweise. Die angrenzende Halfpipe ist kompakt, aber ideal für Rider, die sich an Transitions herantasten möchten.
Das Gelände abseits der Piste bietet sanfte Hänge für Freeride-Einsteiger. Besonders empfehlenswert ist der Bereich „Ridge Traverse“, der sich hinter der Dobson Bowl erstreckt und bei frischem Powder traumhafte Bedingungen schafft.
Familien und Anfänger bleiben am besten im Bereich „Lower Meadows“ – dort ist die Pistenführung klar, die Lifte langsam und die Umgebung gut einsehbar. Für ambitionierte Fahrer empfiehlt sich frühmorgens der „Summit Ridge Run“ – bei klarer Sicht und fester Schneedecke ein echter Geheimtipp für schnelle Schwünge.