Aktives Wochenende in München: Vom Surfbrett bis zum Berggipfel

Magazine Sommer Bergleben Aktives Wochenende in München: Vom Surfbrett bis zum Berggipfel

Ein Kurztrip nach München bedeutet nicht nur Weißbier, Brezn und Viktualienmarkt. Die bayerische Landeshauptstadt ist ein Ort, an dem sich Natur, Kultur und Action auf einmalige Weise verbinden. Wer ein Wochenende in München verbringt, erlebt eine Stadt, die sowohl urbanes Flair als auch alpines Abenteuer bietet – und das oft nur wenige Minuten voneinander entfernt.

Ob Surfen mitten in der Stadt, Wandern in den nahen Bergen, Fahrradtouren entlang der Isar oder ein Besuch in den renommierten Museen: München ist ein perfekter Ausgangspunkt für alle, die Bewegung, Kultur und Genuss miteinander verbinden möchten. Ein aktives Wochenende hier fühlt sich fast wie ein kleiner Urlaub an, mit einer Vielfalt, die überrascht.

Bergabenteuer, Kultur und Wellenreiten

München: Surfen in der City

Surfen in Bayern? Klingt ungewöhnlich, ist aber längst Kult. Berühmt ist München für die Eisbachwelle im Englischen Garten, wo sich an sonnigen Tagen zahlreiche Surf-Fans ins Wasser stürzen. Doch seit Kurzem gibt es mit der O2 Surf Town München noch mehr Möglichkeiten. Hier können  Surf Anfänger in geschütztem Umfeld die ersten Wellen reiten, während Fortgeschrittene ihre Technik perfektionieren. Das Besondere: Ganz unabhängig vom Wetter und mitten im urbanen Raum gibt es echtes Surf-Feeling, ganz ohne ans Meer fahren zu müssen. Das macht die bayerische Landeshauptstadt zur perfekten Kombination aus urbanem Lifestyle und Surf-Vibes.

O2 SURFTOWN MUC Highlights:

  • verschiedene Wellen-Settings für jedes Level
  • Surfkurse und Coachings
  • Leihboards und Ausrüstung vor Ort
  • sichere Bedingungen für Kids und Familien
  • Events, Sessions und Restaurant

Ab in die Berge

München punktet im Sommer nicht nur mit Kultur- und Surf-Highlights, sondern auch mit seiner Nähe zu den Alpen, die praktisch direkt vor der Haustür liegen. Schon in weniger als einer Stunde erreicht man traumhafte Wander- und Bergregionen, die sich ideal für einen Tagesausflug eignen. Dabei reicht die Auswahl von entspannten Spaziergängen am Tegernsee bis hin zu sportlicheren Touren wie auf die Rotwand oder den Herzogstand. Ideal für jedes Fitness Level.

Darüber hinaus kommen auch alle auf ihre Kosten, die lieber auf zwei Rädern unterwegs sind. Mit dem Mountainbike geht es beispielsweise über Forststraßen steil bergauf, während Rennrad-Fans die klassischen Alpenpässe bezwingen können. Und nicht zuletzt eröffnen E-Bikes die Möglichkeit, auch längere oder steilere Strecken ohne große Mühe zu meistern. Dadurch wird der Bergtag für alle zugänglich, egal ob man gezielt Ausdauer trainieren oder einfach entspannt die Natur genießen möchte.

Außerdem lässt sich Gipfelglück sogar ganz ohne große Anstrengung erleben. Da viele Berge mit einer Seilbahn erschlossen sind, kann man den Panoramablick über die Alpenkette auch ohne schweißtreibenden Aufstieg genießen und die Bergwelt auf besonders komfortable Weise entdecken.

Beliebte Wanderziele rund um München

Für Tagesausflüge bieten sich zahlreiche Klassiker an.Der Herzogstand am Walchensee lockt mit einer traumhaften Aussicht über die Seen und Alpenkette. Die Rotwand im Spitzingseegebiet ist besonders beliebt, da sie eine gute Mischung aus Panorama und Einkehrmöglichkeiten bietet. Am Tegernsee warten mit der Neureuth und dem Wallberg gleich mehrere Touren, die sich perfekt für ein aktives Wochenende eignen. Wer es gemütlicher mag, wählt die Runde um den Schliersee, während ambitionierte Wandernde auf die Benediktenwand steigen. Alle Ziele sind von München aus gut erreichbar und lassen sich an einem Tag bewältigen, inklusive Zeit für eine zünftige Brotzeit auf der Hütte.

Ob sportliche Bergtour oder entspannte Hütteneinkehr, rund um München warten Gipfelmomente direkt vor der Haustür:

  • Der Herzogstand und der Heimgarten bieten spektakuläre Panoramablicke auf den Kochel- und den Walchensee.
  • Der Wank bei Garmisch ist ein sonniger Gipfel mit herrlicher Aussicht auf die Zugspitze.
  • Blomberg: ideal für Familien mit Sommerrodelbahn als Extra
  • Rotwand: Abwechslungsreiche Tour durch schöne Almgebiete
  • Die Tegernseer Hütte ist bekannt für ihren atemberaubenden Logenplatz zwischen zwei Gipfeln.

Kultur, Kulinarik und Stadtflair

Ein Wochenende in München wäre nicht komplett ohne den kulturellen Teil. Die Pinakotheken, das Deutsche Museum oder das Lenbachhaus bieten eindrucksvolle Ausstellungen. Wer es lieber draußen mag, spaziert durch die Altstadt, entlang der Isar oder durch den Olympiapark.

Und natürlich gehört auch die Kulinarik dazu: traditionelle Biergärten unter Kastanienbäumen, moderne Streetfood-Märkte oder gehobene Restaurants. Von klassischer bayerischer Küche bis zu internationaler Vielfalt findet sich hier alles, was den Tag perfekt abrundet.

Highlights für deinen Trip:

  • Museen und Ausstellungen: von den Pinakotheken bis zum Haus der Kunst
  • Bayerische Wirtshauskultur: Weißwurst, Brezn und ein kühles Helles gehören dazu
  • Englischer Garten: perfekt zum Relaxen oder für einen Spaziergang entlang der Isar
  • Altstadt und Viktualienmarkt: Bummeln, Probieren, Genießen
  • Sommer-Events: Open-Air-Kinos, Biergärten, Kulturfestivals

München bewegt

München ist ein Reiseziel für alle, die ihr Wochenende so einiges aktiv verbinden möchten. Hier lassen sich Sport, Kultur und Genuss spielend miteinander kombinieren: morgens Surfen in der Stadt, nachmittags eine Wanderung in den Bergen und abends ein entspanntes Essen im Biergarten oder ein Streifzug durch das Nachtleben. Ein Wochenende in München ist nicht nur abwechslungsreich, sondern zeigt, dass man für ein echtes Abenteuer nicht weit reisen muss.

Weitere Artikel, die Dich interessieren könnten:

Faszination Bergwandern: warum ist es so gesund

Das brauchst du für deine Wandertour im Sommer

Was sind eigentlich Höhenmeter?

Teilen:
Copyright © 1995-2025  Mountain News LLC.  Alle Rechte vorbehalten.