Schneebericht und aktuelle Schneehöhen aus dem Skigebiet Cambre d'Aze

Der Cambre d'Aze Schneebericht für 18. Mär ist eine 50cm Basistiefe mit 12 von 16 Liften geöffnet. Bitte beachte, dass die Skibedingungen und der Schneefall in Cambre d'Aze direkt aus dem Skigebiet stammen und nur während der offiziellen Öffnungszeiten der Skisaison aufgezeichnet werden.
Cambre d'AzeNur am Wochenende geöffnet

Letzter Schneefall

   
0cm20cm30cm0cm5cm0cm

Berg

50cm
Fester Neuschnee
Lifte in Betrieb
12/16 in Betrieb
Pisten in Betrieb
19/26 in Betrieb
Grüne Pisten Offen
67%
Blaue Pisten Offen
67%
Rote Pisten Offen
88%
Schwarze Pisten Offen
67%
Pisten in Betrieb
73%

Skigebiet Übersicht

hero
20. Dez
Vsl. Saisonstart:
23. Mär
Vsl. Saison bis:
Es ist ein winziges Dörfchen, das am Fuße des Skigebiets von Espace Cambre d’aze liegt – gerade mal 30 Menschen leben in diesem Pyrenäen-Weiler. Eyne, der eine Ort des Skigebietes, beherbergt ebenso nur wenige hundert Einwohner und der zweite Ort mit Zugang, Saint Pierre dels Forcats, ist nicht viel größer. Man liegt nahe der Grenze zu Spanien, aber eine Verbindung gibt es eher zu Katalonien. So ist auch die Skigebietshomepage in Französisch und „Catalan“ – Englisch oder Deutsch sucht man vergebens. Das Ski-Erlebnis in den Pyrenäen ist für ein kleines Gebiet ziemlich gut. 35 Pistenkilometer mit Pisten in allen Schwierigkeitsgraden locken. Dabei gibt es sehr viele, sehr einfache (grüne) Pisten – aber auch ebenso viele rote und schwarze Pisten. Die verbindenden blauen sind dafür etwas knapp. Freestyler können sich zudem in einem tollen Snowpark austoben. Die Höhenlage von 1650 bis 2400 Meter sorgt dafür, dass man auch so weit im Süden einen langen Winter zum Skifahren hat. Eine Skireise in die Pyrenäen ist, angesichts des Angebots der Alpen, aus dem deutschsprachigen Raum eher außergewöhnlich. Wer aber einige Skigebiete im Grenzgebiet zu Spanien kennenlernen will, der sollte sich auch dieses kleine sympathische Skiareal anschauen.

Plane Deine Reise

Benachbarte Orte und Regionen

Copyright ©1995-2025 Mountain News LLC. Alle Rechte vorbehalten.