Pistenplan Treble Cone
Das Terrain von Treble Cone ist abwechslungsreich und bietet sowohl herausfordernde Abfahrten als auch familienfreundliche Zonen. Der Anfängerbereich „Nice’n’Easy“ liegt nahe der Base Lodge mit sanften Übungspisten und direktem Zugang zur Skischule. Breite Hänge und ruhiges Gelände machen diesen Bereich ideal für Kinder und Neulinge.
Für fortgeschrittene Fahrer bietet das „Main Saddle Basin“ lange Carving-Pisten wie „High Street“ oder „Main Street“, die gleichmäßige Gefälle und gute Schneeverhältnisse bieten. Diese Zone ist besonders beliebt für Trainingsfahrten und Technikverbesserung.
Erfahrene Skifahrer steuern die „Traverse Basin“ oder die „Cloud Nine“ an. Hier gibt es herausfordernde Abschnitte mit natürlicher Buckelbildung, steileren Rinnen und anspruchsvoller Linienführung. Vor allem nach frischem Schnee verwandeln sich diese Hänge in dynamische Tiefschnee-Abschnitte.
Experten zieht es zur „Motatapu Chutes“, einem Bereich mit unpräparierten, extrem steilen Passagen, felsdurchsetzten Abfahrten und variabler Schneetextur. Der Zugang erfolgt nur bei stabilen Bedingungen, oft in Begleitung eines Guides – die Ausblicke und die Einsamkeit sind dafür spektakulär.
Freestyler finden in zwei Snowparks ihre Spielwiese: Einsteiger nutzen den „Base Park“ mit Kicker-Line, Boxen und flachen Rails. Profis trainieren im „Summit Park“ mit über zehn Rails, Wallrides und größeren Jumps. Beide Parks sind kreativ gestaltet und werden regelmäßig gepflegt.
Für entspannte Fahrten mit Panoramablick ist die „Home Basin Loop“ ein Geheimtipp – leichtes Gefälle, viel Platz und freie Sicht auf die südlichen Alpen. Ideal für Fotografie oder cruisen am späten Nachmittag.