Pistenplan Kvitfjell
Das Gelände von Kvitfjell ist in drei Hauptbereiche gegliedert: Varden, Mellomstasjonen und Kvitfjell Vest. Varden ist der jüngste Sektor und besonders beliebt bei Familien und Einsteigern – breite, sanfte Pisten und ein ruhiges Umfeld machen ihn ideal für erste Schwünge. Die Liftanlagen hier sind modern und effizient, mit High-Speed-Sechsern und Oberflächenliften für kurze Wartezeiten.
Mellomstasjonen bildet das Herzstück des Skigebiets und bietet eine ausgewogene Mischung aus blauen und roten Pisten. Hier verlaufen die wichtigsten Liftverbindungen, und die zentrale Lage macht diesen Bereich zum idealen Ausgangspunkt für Tagesgäste. Die Snowparks befinden sich ebenfalls in diesem Abschnitt, mit 18 Rails und kreativen Elementen für Freestyler.
Kvitfjell Vest ist das sportliche Zentrum – hier liegt die berühmte Weltcup-Abfahrt, die auch geübte Skifahrer herausfordert. Die steilen Hänge und schnellen Linien sind nichts für schwache Nerven, aber bieten Adrenalin pur. Die Aussicht vom Gipfel auf das Gudbrandsdalen ist spektakulär, besonders bei klarer Sicht.
Für Off-Piste-Fans gibt es offenes Gelände mit Pulverschnee und Waldlichtungen, die sich ideal für individuelle Abfahrten eignen. Besonders empfehlenswert sind die Abschnitte oberhalb von Varden nach Neuschnee – hier bleibt der Schnee oft unberührt und die Ruhe ist einzigartig.
Einsteiger sollten sich an die Pisten rund um Mellomstasjonen halten, wo die Hänge flach und gut einsehbar sind. Familien profitieren von den Kinderzonen mit Zauberteppichen und einfachen Liften. Fortgeschrittene finden auf den roten Pisten rund um Kvitfjell Vest ihre Herausforderung, während Experten die schwarzen Abfahrten und die Weltcup-Strecke testen können.
Die Vielfalt des Geländes macht Kvitfjell zu einem echten Allrounder – egal ob Genussfahrer, Freestyler oder Rennläufer, hier findet jeder seine Lieblingslinie. Die gute Beschilderung und die gepflegten Pisten sorgen für ein sicheres und angenehmes Skierlebnis.