Pistenplan Hintertuxer Gletscher

Mit der Panoramakarte des Skigebiets Hintertuxer Gletscher entdeckst du alle Lifte, Pisten, Restaurants und Hütten auf einen Blick. Mit einem Klick auf den Pistenplan wird das Bild in der größten Auflösung angezeigt.

 

Das Gelände am Hintertuxer Gletscher erstreckt sich von 1.500 m bis auf 3.250 m Höhe und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Pisten und Landschaften. Die Gletscherpisten oberhalb der Gefrorenen Wand sind breit, gleichmäßig geneigt und ideal für genussvolle Schwünge. Der Gletscherbus 3 bringt Gäste direkt zur höchsten Bergstation, von wo aus sich mehrere Abfahrten mit Panoramablick eröffnen. Besonders beliebt ist die Schwarze Pfanne – eine lange Talabfahrt mit wechselndem Charakter und herrlicher Aussicht.

Für Anfänger und Familien eignet sich das Gebiet rund um die Sommerbergalm. Hier befinden sich flache Übungspisten, Förderbänder und die Kinderbereiche Flohpark und Kidsslope. Die Sommerbergbahn und der 4er Sessellift bieten schnellen Zugang zu diesen Zonen. Die Pisten sind übersichtlich und gut ausgeschildert, sodass sich auch Einsteiger schnell zurechtfinden. Die Skischulen bieten Kurse für alle Altersgruppen und Sprachniveaus.

Fortgeschrittene Skifahrer finden auf den Pisten rund um die Lärmstange und den Schlegeisgletscher abwechslungsreiche Herausforderungen. Die Lärmstange 2 Sesselbahn erschließt mehrere rote Pisten mit sportlichem Profil. Besonders empfehlenswert ist die Abfahrt 2a, die zurück zur Sommerbergalm führt – ideal für rhythmisches Carven. Auch die Pisten am Kaserer Gletscher bieten gute Bedingungen und sind oft weniger frequentiert.

Könner und Freerider schätzen die Off-Piste-Möglichkeiten rund um das Tuxerjoch und die Gefrorene Wand. Die Skiroute 1a führt direkt zur Talstation und bietet eine anspruchsvolle Alternative zur regulären Abfahrt. Bei Neuschnee sind die Nordhänge besonders lohnend, da sie lange unberührt bleiben. Die Höhenlage sorgt für trockenen Pulverschnee und stabile Bedingungen bis ins Frühjahr.

Freestyle-Fans kommen im Betterpark Hintertux voll auf ihre Kosten. Der Park ist bekannt für seine lange Betriebszeit – geöffnet im Herbst und Frühjahr, wenn andere Parks bereits geschlossen sind. Die Obstacles sind vielfältig und werden regelmäßig neu aufgebaut. Das jährliche Park Opening zieht Rider aus ganz Europa an und macht den Betterpark zu einem festen Bestandteil der Szene.

Die Liftanlagen sind modern und effizient. Der Gletscherbus 1–3 bildet das Rückgrat des Skigebiets, ergänzt durch Sessellifte wie Lärmstange 2 und Schlegeis. Die Pistenpräparierung erfolgt täglich, und die Beschilderung ist klar und mehrsprachig. Die Kombination aus Höhenlage, Schneesicherheit und abwechslungsreichem Gelände macht den Hintertuxer Gletscher zu einem der vielseitigsten Skigebiete Tirols.

Pistenangebot

Blaue Pisten
40%
Rote Pisten
50%
Schwarze Pisten
10%
Gesamte Pistenanzahl
20
Längste Abfahrt
12 km
Befahrbare Fläche
60 km

Plane Deine Reise

Copyright ©1995-2025 Mountain News LLC. Alle Rechte vorbehalten.