Pistenplan Manganui Ski Area
Das Gelände des Manganui Ski Field gliedert sich in drei Hauptzonen: das Basisgelände am unteren Lift, den mittleren Hangbereich mit abwechslungsreichen Abfahrten und die Gipfelregion mit herausfordernden Routen für Experten. Das Basisgelände ist weitläufig und sanft geneigt – ideal für Anfänger, Kinder und Familien. Dort finden sich auch Übungslifte, die einen sicheren Einstieg ins alpine Fahren ermöglichen.
Der mittlere Bereich ist das Herzstück des Skigebiets. Hier verlaufen die längsten Abfahrten, darunter die 2 km lange Panoramaroute, die sich durch Schneefelder und über Vulkanhänge zieht. Fortgeschrittene Skifahrer finden hier Flow und Herausforderung – besonders an windstillen Tagen, wenn die Sicht bis zur Küste reicht.
Für anspruchsvolle Fahrer bietet die Gipfelregion rund um den „Twin Tows“-Lift mehrere Steilhänge und variantenreiche Lines, die mit präziser Technik und guter Ausdauer gemeistert werden wollen. Die Schneeverhältnisse sind oft pulvrig, da sich der Neuschnee hier länger hält. An klaren Tagen ergeben sich spektakuläre Aussichten über das zentrale Hochland bis zum Horizont.
Freestyle-Fans kommen im Manganui Snowpark auf ihre Kosten – einer naturnah gestalteten Fläche mit Rails, Boxen und einer kleinen Jump Line. Zwei Pipes flankieren den Park, ideal für Rider, die erste Airs versuchen oder an ihrer Technik feilen möchten. Die Anlagen sind schlicht gehalten, aber gut gepflegt und fördern kreatives Fahren.
Auch abseits der Piste bietet das Gelände Vielfalt: Waldlichtungen und Vulkangesteinsformationen laden zu Schneeschuhwanderungen ein. Besonders empfehlenswert sind Touren entlang der „Ridge Traverse“, die durch eine stille alpine Landschaft führen – oft ohne eine Menschenseele.
Für Familien empfiehlt sich das Terrain rund um das Base Plateau: sicher, übersichtlich und gut erreichbar. Fortgeschrittene Fahrer sollten sich die Hangpassagen rund um den „Upper Tow“ vormerken, während Experten am besten die Gipfelregion mit eigenem Guide erkunden – hier entstehen täglich neue Lines durch frischen Windverwehungen.