Alberschwende Skigebiet

Skigebiete in Europa und der Welt | Finde deine Skigebiet
Top 8kleinerer Skigebiete in Vorarlberg
Alle Bewertungen

Beschreibung

Auf den weitläufigen Berghängen im Skigebiet Alberschwende gibt es abwechslungsreiche Wintersportmöglichkeiten. Durch die Geländebeschaffenheit sind vor allem leichte bis mittelschwere Abfahrten vorhanden. Daneben bieten sich beim Skiurlaub in Alberschwende zahlreiche Tiefschnee- und Tourenmöglichkeiten. Auch schneesicher ist das Gebiet: Im Bregenzerwald gibt es aufgrund der Nordstaulage reichlich Schnee von Mitte Dezember bis April.

Im Januar 2018 wurde im Skigebiet am Brüggelekopf der Betrieb des Einersessellifts eingestellt. 51 Jahre war der Lift im Einsatz, nun lief die Konzession aus, weil der Lift die heutigen Sicherheitsanforderungen nicht mehr erfüllte. Immer noch werden am Brüggelekopf, am Dresslerberg und am Tannerberg mehrere Schlepplifte betrieben. Zudem gibt es Planungen, die allerdings noch nicht abgeschlossen sind, eine 10er-Umlaufbahn zu bauen.

Ebenfalls sehenwert sind die acht Kilometer Langlaufloipen in schönster Natur. Hier könnt ihr zwischen einer kurzen (3 km), mittleren (6 km) und einer langen (8 km) Tour wählen. Der Einstieg dazu befindet sich beim Parkplatz bei der Arena.

Plane Deine Reise

Alberschwende Unterkunft

Beste Zeit zum Skifahren

Durchschn. Schneefall

14cm
9cm
6cm
3cm
0cm
0cm
Nov
3cm
Dez
11cm
Jan
3cm
Feb
1.4cm
Mär

Übersicht der Pisten

25%
Blaue Pisten
75%
Rote Pisten
12
Gesamte Pistenanzahl
18 km
Gesamte Pistenanzahl
18 km
Befahrbare Fläche

Liftanlagen: 6

6
Schlepplifte

Höhe Skigebiet

1200m
Berg
480m
Gefälle
720m
Tal

Wichtige Daten

22 Dezember, 202322.12.2023
Vsl. Saisonstart:
25 Februar, 202425.02.2024
Vsl. Saison bis:
N.A.
Geplante Saisondauer (Tage)
N.A.
Anzahl offene Tage (Vorjahr)
56
Jahre seit Eröffnung:
0cm
Durchschn. Schneefall
Copyright ©1995-2023 Mountain News LLC. Alle Rechte vorbehalten.