Voithenberg - Gibacht Skigebiet

Beschreibung

Ski-Alpin

Den Wintersportlern stehen im Skigebiet Voithenberg-Gibacht insgesamt zwei Schlepplifte zur Verfügung. Mit vier Abfahrtspisten in einer Gesamtlänge von knapp fünf Kilometer von der Steilabfahrt für Profis, Familienabfahrt, Waldabfahrt, bis zum Übungshang für Kinder und Anfänger, ist für jeden etwas dabei.

Snowboarder und Freestyler finden ihr Vergnügen außerdem auch auf der Sprungschanze.

Auf der Rodelbahn haben die Schlittenfahrer ihren Spaß.

Langlauf im DSV Nordic-Aktiv-Zentrum Voithenberg-Gibacht-Cerchov

In der Wintersaison 2018/2019 ging erstmals das DSV Nordic-Aktiv-Zentrum an den Start. In der unberührten Landschaft des Grenzkamms zwischen dem tschechischen Berg Cerchov (1042 m) sowie dem „Gibacht“ und „Voithenberg“ – situiert zwischen den Städten Waldmünchen, Furth im Wald und Domazlice – erstreckt sich nun ein zertifiziertes Wegenetz.

Das Angebot des DSV Nordic-Aktiv-Zentrum umfasst:

82 km Loipen in allen Schwierigkeitsgraden (4 mal „leicht“, 3 mal „mittel“, 2 mal schwierig“) in klassischer- und Skatingtechnik.

Aktuelle Informationen zu den Loipen finden Sie im Loipenportal des DSV unter loipenportal.de oder karl-reitmeier.de

Plane Deine Reise

Voithenberg - Gibacht Unterkunft

Beste Zeit zum Skifahren

Durchschn. Schneefall

17cm
11cm
7cm
4cm
0cm
0cm
Nov
4cm
Dez
14cm
Jan
8cm
Feb
1.5cm
Mär

Übersicht der Pisten

4
Gesamte Pistenanzahl
5 km
Gesamte Pistenanzahl
1 km
Längste Abfahrt
5 km
Befahrbare Fläche

Liftanlagen: 2

2
Schlepplifte

Höhe Skigebiet

1000m
Berg
300m
Gefälle
700m
Tal

Wichtige Daten

16 Dezember, 202316.12.2023
Vsl. Saisonstart:
17 März, 202417.03.2024
Vsl. Saison bis:
N.A.
Geplante Saisondauer (Tage)
N.A.
Anzahl offene Tage (Vorjahr)
N.A.
Jahre seit Eröffnung:
0cm
Durchschn. Schneefall
Copyright ©1995-2023 Mountain News LLC. Alle Rechte vorbehalten.