Nach Ostern schließen die meisten Skigebiete ihre Lifte und Skipisten, aber das bedeutet keineswegs das Ende der Skisaison. Das Wetter hat sich zwar vom Winter bislang nicht verabschiedet, und für viele Wintersportfanatiker bietet das eine hervorragende Möglichkeit für eine verlängerte Saison mit zahlreichen Vorteilen. Die Gletscherskigebiete sind um diese Jahreszeit oft weniger überfüllt, was bedeutet, dass lästiges Anstehen an den Liften der Vergangenheit angehört. Außerdem sind die Unterkünfte zu dieser Zeit oft günstiger, da die Hochsaison vorbei ist.
Für echte Wintersportenthusiasten ist der Mai eine Gelegenheit, die Saison auf entspannte und doch aktive Weise zu verlängern, ohne dabei auf die gewohnte Qualität der Pisten und den Nervenkitzel des Skifahrens und Snowboardens zu verzichten. In einigen ausgewählten Skigebieten, insbesondere in den Gletscherregionen, kann man auch im Mai noch die Pisten voll ausnutzen. Während der Frühling vorwiegend im Tal durch kräftige Sonneneinstrahlung die letzten Schneefelder zum Schmelzen bringt, herrscht weiter oben in den Bergen oft noch tiefster Winter. Wir verraten euch, wo man im Mai noch besonders gut seine Schwünge ziehen kann.
Top-Skigebiete im Mai: Ein Überblick
Matterhorn Ski Paradise: Höchstes Sommerskigebiet Europas
Das Matterhorn, erreichbar von Zermatt in der Schweiz und Breuil-Cervinia in Italien, bietet das ganze Jahr über Skifahren in einer atemberaubenden Umgebung. Mit mehr als 300 Pistenkilometern, davon 21 km am Klein Matterhorn im Sommer, ist für Abwechslung gesorgt. Die Höhenlage sorgt für gute Schneequalität, aber Sonnenschutz ist ein Muss.
Saisonende 2025: Ganzjährig
Hintertuxer Gletscher: Skifahren an 365 Tagen
Der Hintertuxer Gletscher in Österreich ist das einzige Ganzjahresskigebiet der Alpen. Mit Zugang zu etwa 60 km Pisten und einem Höhenpunkt von 3.250 Metern bietet es unvergessliche Abfahrten inmitten einer beeindruckenden Bergwelt. Selbst im Hochsommer, wenn die Hitze im Tal spürbar ist, bietet der Gletscher auf einer Höhe von bis zu 3.250 Metern über dem Meer feinsten Natur-Pulverschnee für ungetrübten Skigenuss.
Snowboarder, Skifahrer und Freestyler kommen am Hintertuxer Gletscher voll auf ihre Kosten, sei es im Betterpark oder in der neuen Funslope bei der Sommerbergalm.
Saisonende 2025: Ganzjährig
Kaunertaler Gletscher: Skifahren bis Ende Mai
Der Kaunertaler Gletscher in Österreich bietet im Mai die Möglichkeit, die Pisten und die schöne Landschaft in Ruhe zu genießen. Die Anreise über die Gletscherstraße ist ein Abenteuer für sich und führt durch eine spektakuläre Berglandschaft.
Die Kombination aus perfekt präparierten Pisten, einem sensationell gutem Snowpark und der unberührten Naturkulisse macht den Kaunertaler Gletscher zu einem wahren Juwel für Skifahrer und Snowboarder jeden Könnens.
Saisonende 2025: 18.05.2025
Kitzsteinhorn: Wintersport mit Blick auf den Großglockner
Das Kitzsteinhorn oberhalb von Kaprun zählt zu den schneesichersten Skigebieten Österreichs und bietet bis zum 18. Mai 2025 Skivergnügen. Mit spektakulären Aussichten und einer Vielzahl von Pistenkilometern ist für jeden etwas dabei. Ein Wochenende Trip an das Kitzsteinhorn lässt hervorragend mit einem Besuch in der schönen Stadt Salzburg verbinden.
Saisonende 2025: 18.05.2025
Stubaier Gletscher: Sonne genießen
Der Stubaier Gletscher, das größte Gletscherskigebiet Österreichs, lockt mit über 23 km präparierten Skipisten und einer herrlichen Sonnenterrasse. Leicht von Innsbruck aus zu erreichen, ist es ein beliebtes Ziel für Familien und auch optimal für einen Tagesausflug.
Saisonende 2025: 11.05.2025
Pitztaler Gletscher: Auf den Pisten bis zum 5. Mai
Der Pitztaler Gletscher in Tirol bietet bis 04. Mai 2025 Skimöglichkeiten auf rund 20 Pistenkilometern. Beim Ausstieg der Bergstation, wird man vom atemberaubenden Panorama der umliegenden Dreitausender, darunter die majestätische Wildspitze, dem höchsten Berg Nordtirols, förmlich überwältigt.
Engelberg: geöffnet bis Anfang Mai
Engelberg in der Schweiz bietet noch bis 04. Mai 2025 Skifahren mit spektakulären Aussichten und einigen herausfordernden Pisten. Die Fahrt mit der Titlis Rotair auf den Kleinen Titlis ist ein Highlight für jeden Besucher.
Saisonende 2025: 04.05.2025
Mölltaler Gletscher: bis 08. Juni geöffnet
Die Skisaison 2024/2025 am Mölltaler Gletscher endet am 08. Juni, was bedeutet, dass Skifahrer und Snowboarder noch bis zu diesem Datum die Pisten auf Kärntens einzigem Gletscher genießen können. Üblicherweise öffnet das Skigebiet im Sommer wieder, doch ob dies ausschließlich für Trainingszwecke oder auch für normale Wintersportler gilt, ist derzeit noch unklar.
Saisonende 2025: 16.06.2025
Mit einer Vielzahl von Gletscherskigebieten, die das ganze Jahr über geöffnet sind, und einer breiten Auswahl an Pistenkilometern ist für jeden Wintersportbegeisterten etwas dabei. Hier findet ihr alle geöffneten Skigebiete des jeweiligen Landes und die immer aktuellen Schneehöhen. Deutschland Österreich Schweiz Frankreich Italien
Skandinavien im Mai: Beste Bedingungen für Wintersportler
Während anderswo der Frühling schon längst Einzug hält, herrschen in Skandinavien vielerorts noch perfekte Bedingungen für Wintersport. Wer den Winter verlängern möchte, findet in Norwegen, Schweden und Finnland auch im Mai bestens präparierte Pisten.
Schweden: Skivergnügen in Lappland
Ganz im Norden Schwedens, inmitten der Weiten Lapplands, liegt das Skigebiet Riksgränsen – eines der nördlichsten der Welt. Hier endet die Saison meist spät, denn selbst im Mai sind die Schneeverhältnisse top. Auf 21 abwechslungsreichen Pistenkilometern kommen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten. Etwas weiter südlich bietet auch Kåbdalis Skifahrern im späten Frühjahr noch herrlich leere Pisten und gepflegte Abfahrten.
Finnland: Schneespaß bis weit in den Frühling
Im finnischen Levi, dem bekanntesten Skigebiet Lapplands, geht die Saison erst in den ersten Maitagen zu Ende. Über 40 Pistenkilometer und zusätzliche Skirouten stehen den Wintersportlern zur Verfügung. Trotz der relativ niedrigen Lage – zwischen 206 und 531 Metern – sorgt das nordische Klima für stabile Schneeverhältnisse bis in den Frühling hinein. Das Skigebiet Ruka in Nord-Österbotten bietet sogar im Mai noch echtes Wintervergnügen.
Norwegen: Skifahren mit Fjordblick
In Norwegens Norden, genauer gesagt in der Region Ofoten, liegt das Skigebiet Fagernesfjellet-Narvik. Wer hier die Pisten hinunterfährt, genießt einen atemberaubenden Blick auf den Fjord und den Hafen von Narvik – ein Highlight, das es so nur selten gibt. Die Saison reicht bis in den Mai, 20 Pistenkilometer auf bis zu 1.003 Metern Höhe laden zum ausgiebigen Skifahren ein. Ebenfalls noch geöffnet: das charmante Skigebiet Hovden im Setesdal, das sich auch im späten Frühling von seiner besten Seite zeigt.
Weiter Artikel, die dir gefallen werden:
Skiausrüstung: Mieten oder Kaufen?
Splitboarding: Dein Guide für unberührte Tiefschnee Abenteuer