
Spitzingsee - Tegernsee
GeschlossenGeschlossen Vorauss. Saisonstart/-ende: 15.02.2021 - 31.03.2021 | |
Höhe Skigebiet : | 980m - 1560m |
---|---|
Pisten : | 43%| 38%| 20% |
Liftanlagen : | 10 |
Skipass : | von €18.00 bis €37.00 Alle Skipass-Preise in der Übersicht |
Beschreibung
Skifahren im Skigebiet Spitzingsee
Das beliebte Skigebiet am idyllischen Spitzingsee (1085m) liegt nur 70 Kilometer südlich von München und bietet ideale Wintersportmöglichkeiten für Tagesgäste und Urlauber. Jung, schneesicher und modern, so präsentiert sich Spitzingsee-Tegernsee seinen Gästen. Beschneiungsanlagen der neuesten Generation und die exponierte Lage am Roßkopf und Stümpfling auf 1.100 bis 1.600 Meter garantieren Pistenspaß von Anfang Dezember bis Ende März.
Ein Skitag in Spitzingsee-Tegernsee
Ein Skitag am Spitzingsee beginnt am Kurvenlift oder an der Stümpfling-4er-Sesselbahn, die euch mitten ins Skigebiet bringen. Von Rottach-Egern am Tegernsee aus führt eine Mautstraße zu Talstation der Sutten-4er-Sesselbahn und damit zum Einstieg in die knapp 20 Pistenkilometer, die das Skigebiet zu bieten hat. Wer sich Maut und Parkplatzsuche sparen will, steigt in den kostenlosen Skibus ab Rottach-Egern ein.
Das Gelände rund um den Stümpfling ist ideal für Einsteiger, Aufsteiger und Familien. Versierte Skifahrer nehmen den Doppelsessel auf den Roßkopf und starten zur kurzen aber anspruchsvollen Roßkopfabfahrt oder zur langen schwarzen Grünseeabfahrt. Breit gewalzt werden die genussreichen Skiwiesen am Osthang- und Nordhanglift.
Die Alpenbahnen Spitzingsee sind Mitglied im AlpenPlus Skipass- und Bergbahnenverbund. Somit kann man mit einem Skipass fünf Skigebiete nutzen und damit 160 Kilometer Piste befahren.
Funslope statt Snowpark
Zur Saison 2018/2019 wurde der Snowpark Spitzingsee leider geschlossen, beziehungsweise durch einen Funslope ersetzt. An der Unteren Firstalm findet ihr nun Kleine Kicker, Boxen und eine Wellenbahn, das Skigebiet verbannt somit wie viele in Bayern die Hardcore-Freestyler zugunsten von Familien.
Skitourengehen am Spitzingsee
Seit wenigen Jahren ist das Gebiet am Taubenstein exklusiv für Tourengeher reserviert. Die Taubenstein-Kabinenbahn fährt nur noch in den Sommermonaten, so dass der Berg östlich des Spitzingsees nur noch zu Fuß erkundet werden kann. Mehrere ausgewiesenen Routen stehen hier zur Verfügung, man befindet sich außerhalb des organisierten Skiraums und ist auf sich alleine gestellt. Gipfelstüberl und Taubensteinhaus bieten unter der Woche auch Tourenabende an.
Skilanglauf am Spitzingsee
Direkt am Ufer des Spitzingsees finden Langläufer die Loipe Heimatsau, die zwei Kilometer lang ist. Am Parkplatz startet zudem die Valepp-Loipe (7km), die an der Alten Wurzhütte sowie der Albert-Link-Hütte vorbeiführt.
Flutlichskifahren am Spitzingsee
Jeden Donnerstag und Freitag findet an der Stümpflingsesselbahn von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr Nachtskilauf statt. Auch Abendskikurse werden angeboten, für das leibliche Wohl ist die Lyra Alm an der Talstation geöffnet.
Höhe Skigebiet
- 1560mBerg
- 480mHöhenunterschied
- 980mTal
Liftanlagen
- 0
- 0
- 0
- 2
- 0
- 0
- 1
- 7
- 10Total
Pisten und Lifte
Blaue Pisten
43%
Rote Pisten
38%
Schwarze Pisten
20%
Pisten
9
Pistenkilometer
20 km
Snowparks
1
Nachtskilauf
2.5 km
Längste Abfahrt
3.5 km
Beschneibare Pisten (in KM)
10 km
Wichtige Daten
- Geplante SaisoneröffnungGeplantes Saisonende15.02.202131.03.2021
Bewertungen Skigebiet Spitzingsee - Tegernsee
Bilder & Videos: Spitzingsee - Tegernsee
Videos aus dem Skigebiet
Schneefallstatistik | Schneehistorie
Webcams
Werbung
Pistenplan
Adresse
Spitzingsee - Tegernsee
Spitzingseestr. 12
83727 Schliersee
Deutschland
Telefon: +49 (0) 8026 9292230
Werbung