Lofer - Almenwelt Lofer Skigebiet

Beschreibung

Das Skigebiet Almenwelt Lofer, gelegen im Salzburger Saalachtal, kann mit sehr gut präparierten Pisten aller Schwierigkeitsgrade aufwarten. Die mautfreie Anreise aus Deutschland und mehrere Parkmöglichkeiten, die höchstens 800 Meter von der Talstation entfernt sind, bieten eine bequeme Anfahrt. Konstant gute Schneeverhältnisse sorgen für erfreuliche Abfahrten auf den 46 Kilometer langen Pisten, welche weitgehend nebelfrei sind.

Insgesamt zehn Seilbahnen und Liftanlagen kümmern sich um den Personenverkehr. Der Aufstieg wird anschließend mit einer bis zu 9 Kilometer langen Talabfahrt und einem Höhenunterschied von 1000 Meter belohnt. Außerdem hat die österreichische Ski-alm eine Snowkiteschule und empfehlenswerte Schneeschuh-Trekking Ausflüge. Ein gefragter Treffpunkt für wagemutige Freeskier & Snowboarder ist der Snowpark L.A. auf der Loferer Alm, wo 18 Rails und Jumps für die Sportler warten.

Wer im Skigebiet Almenwelt Lofer Skiurlaub macht, den erwartet eine sehr familienfreundliches Angebot, dass nicht nur Skifahrern zahllose Möglichkeiten bietet, sondern auch zum Winterwandern, Langlaufen, oder Snowboarden einlädt. Günstige Tageskarten und spezielle Gruppenangebote bieten für jeden Geldbeutel eine Finanzierung an.

Plane Deine Reise

Beste Zeit zum Skifahren

Durchschn. Schneefall

55cm
35cm
23cm
12cm
0cm
0cm
Nov
13cm
Dez
45cm
Jan
31cm
Feb
20cm
Mär

Übersicht der Pisten

68%
Blaue Pisten
26%
Rote Pisten
4%
Schwarze Pisten
15
Gesamte Pistenanzahl
46 km
Gesamte Pistenanzahl
9 km
Längste Abfahrt
46 km
Befahrbare Fläche
36 km
Schneekanone

Liftanlagen: 10

2
Gondeln & Sesselbahnen
2
Sessellift: 8 Sitze
1
Sesselbahn: 6 Sitze
5
Schlepplifte

Höhe Skigebiet

1750m
Berg
1110m
Gefälle
640m
Tal

Wichtige Daten

16 Dezember, 202316.12.2023
Vsl. Saisonstart:
07 April, 202407.04.2024
Vsl. Saison bis:
N.A.
Geplante Saisondauer (Tage)
112
Anzahl offene Tage (Vorjahr)
63
Jahre seit Eröffnung:
0cm
Durchschn. Schneefall
Copyright ©1995-2023 Mountain News LLC. Alle Rechte vorbehalten.