Flachau - Snow Space Salzburg Skigebiet

Skigebiete in Europa und der Welt | Finde deine Skigebiet
Top 10der besten Pistenqualität in Österreich
Top 2Preis-Leistungs-Verhältnis in Salzburg
Alle Bewertungen

Beschreibung

Flachau: Legendäres Skigebiet in der Salzburger Sportwelt

Flachau ist eine kleine Gemeinde im Salzburger Land, direkt an der A10 und der Wagrainer Straße (B163) gelegen, und aus allen Himmelsrichtungen leicht erreichbar. Der Ort ist Heimat von Hermann Maier, dem legendären "Herminator", der für Österreich mehrere Goldmedaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften in der Abfahrt und im Super-G einfuhr.

 

Flachau gehört gleich mehreren Skiverbünden an. Zusammen mit Wagrain und Alpendorf nennt sich das zusammenhängende Skigebiet mit 120 Pistenkilometer "snow space Salzburg". Er entstand im Jahr 2013, als die Verbindungsbahn G-Link fertiggestellt und Flachau somit mit Wagrain verbunden wurde. Der snow space gehört seitdem zu den 15 größten Skigebieten in Österreich. Ein Teil der Salzburger Sportwelt ist Flachau ebenso wie im Skiverbund Ski amadè, dem größten Skipassverbund Österreichs mit 760 Pistenkilometern.

 

Der snow space Salzburg kann mit einigen Highlights aufwarten. So können zum Beispiel alle 120 Pistenkilometer technisch beschneit werden, mehrere Snowparks stehen für Freestyler zur Verfügung, ein riesiges Langlaufloipennetz von 260km bietet nordischen Skisportler in der Salzburger Sportwelt viel Abwechslung. Zudem können 100 Kilometer markierte Winterwanderwege begangen werden, mehrere Schlittenbahnen in Flachau, Wagrain und St. Johann-Alpendorf (auch bei Nacht oder auf Naturrodelbahnen) sind für Freunde des Rodelns vorhanden. Natürlich gibt es auch für Skitourengeher ein breites Angebot, ebenso für Fans von Sportarten wie Snow Tubing, Fatbike, Eisstockschießen oder Snowbiking.

Restaurants

Après-Ski-Hütten und Bergrestaurants in Flachau

Flachau ist berühmt-berüchtigt für sein Après-Ski-Angebot. Natürlich gibt es auch viele ruhige Lokale, wo sich Familien und Senioren wohlfühlen, aber es gibt mindestens ebensoviele Lokale, wo es heiß hergeht und am Nachmittag der Bär steppt.

 

Im Skigebiet von Flachau findet ihr so aussagekräftige Après-Ski-Lokale wie den Fliegenpilz, die Ötzi-Schirmbar, die Purzelbaum-Alm, die Lisa-Alm oder den Dampfkessel. Letzterer verwandelt sich jeden Tag pünktlich um 15 Uhr von der urigen Skihütte (in der man übrigens ganz hervorragend essen kann) zum Après-Ski-Tollhaus, wo leichtbekleidete Mädels auf der Bar tanzend den Gästen einheizen.

 

Wer es etwas edler mag, der kehrt zum Einkehrschwung lieber im Hoagscht-Restaurant, der Kaminklause im Hotel Vier Jahreszeiten oder in die Brennhütte, wo es klassische regionale Speisen in gemütlicher Atmosphäre gibt.

Plane Deine Reise

Skiverleih

Beste Zeit zum Skifahren

Durchschn. Schneefall

134cm
84cm
56cm
28cm
5cm
5cm
Nov
68cm
Dez
111cm
Jan
70cm
Feb
49cm
Mär

Übersicht der Pisten

41%
Blaue Pisten
48%
Rote Pisten
11%
Schwarze Pisten
64
Gesamte Pistenanzahl
120 km
Gesamte Pistenanzahl
8 km
Längste Abfahrt
120 km
Befahrbare Fläche
120 km
Schneekanone

Liftanlagen: 45

11
Gondeln & Sesselbahnen
3
Sessellift: 8 Sitze
11
Sesselbahn: 6 Sitze
2
Sessellift: 4 Sitze
18
Schlepplifte

Höhe Skigebiet

1990m
Berg
1040m
Gefälle
950m
Tal

Wichtige Daten

01 Dezember, 202301.12.2023
Vsl. Saisonstart:
07 April, 202407.04.2024
Vsl. Saison bis:
N.A.
Geplante Saisondauer (Tage)
N.A.
Anzahl offene Tage (Vorjahr)
60
Jahre seit Eröffnung:
0cm
Durchschn. Schneefall
Copyright ©1995-2023 Mountain News LLC. Alle Rechte vorbehalten.