Damüls - Mellau Skigebiet

Skigebiete in Europa und der Welt | Finde deine Skigebiet
Top 8Ski für Profis in Österreich
Top 1für Anfänger in Vorarlberg
Alle Bewertungen

Beschreibung

Skiurlaub im Skigebiet Damüls-Mellau

Damüls ist eine kleine Gemeinde in Vorarlberg mit nur etwas mehr als 300 Einwohnern. Der kleine Ort auf 1430 Meter Höhe ist vom Tourismus geprägt und gilt im Winter als äußerst schneesicher. In kaum einer Region in den Alpen fällt so viel Schnee wie in Damüls und Mellau (710m.ü.M.). Damüls liegt übrigens eingebettet zwischen den Damülser Bergen im Norden, und Zitterklapfengruppe des Lechquellengebirges und der Glatthorngruppe am Faschinajoch im Süden und ist vor allem dank seines großen Skigebietes ein beliebtes Urlaubsziel.

 

Mitten im Herzen des Bregenzerwaldes bietet das Skigebiet Damüls-Mellau zusammen mit den Pisten von Faschina 109 km schneesichere Abfahrten sowie 27 Lifte und Bahnen. Unterhalb der Damülser Mittagsspitze erschließen sehr moderne Liftanlagen die Hänge, die viele leichte Pisten für Anfänger, aber auch zahlreiche Skirouten und schwere Abfahrten bieten.

 

Langlaufen und Winterwandern in Damüls und Mellau

 

Damüls und Mellau bieten insgesamt mehr als 40km Höhen- und Langlaufloipen. Rund um Damüls haben die Furka-Loipen etwa 16 Kilometer Länge, in Mellau gibt es eine Höhenloipe (2,5km) sowie 22,5km Loipen für die Klassik- und Skating-Technik.


Auch Winterwandern kann man in der Region hervorragend. Knapp 30km Winterwanderwege sind präpariert und ausgeschildert!


Rodeln in Damüls und Mellau


In Damüls und Mellau gibt es zwei tolle Naturrodelbahnen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. In Mellau fährt man mit dem 4er-Sessellift Uga-Express hinauf und kann sich auf der Fahrt auf die 3,5km lange Rodelstrecke freuen. Mittwochs und Freitags findet hier bei Flutlicht Nachtrodeln statt. Die Rodelbahn Mellau-Dosegg ist kürzer (800m), ist aber ebenfalls sehr abwechslungsreich. Auch hier findet mehrmals in der Woche abendliches Schlittenfahren statt.

Restaurants

Bergrestaurants und Skihütten in Damüls-Mellau-Faschina

Der Skitag wird nur perfekt, wenn man auch die richtige Hütte findet, um seine Mittagspausezu verbringen. In Damüls, Mellau und Faschina sollte dies kein Problem sein, denn die Auswahl ist riesig!

 

Damüls

 

Gasthof Elsenalpe

Panoramarestaurant mit Sonnenterrasse auf 1800m Höhe an der Bergstation der Uga-Sesselbahn. Hausgemachte Köstlichkeiten (von Kaiserschmarren bis hin zum traditionellen Schweinebraten), ein Gläschen Wein - was will man mehr? Im Panoramarestaurant finden bis zu 300 Personen Platz. Daneben lassen sich in der “urigen” Bauernstube noch weitere Gäste gerne nieder, um das tolle Ambiente zu genießen.

Telefon: +43(0)5510-297
www.elsenalpstube.at

 

Hotel Alpenstern

Panorama-Restaurant an der Doppelsesselbahn Oberdamüls. Vor der Tür findet ihr die Schirmbar "Lila Pause", die während der Wintersaison täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet ist - hier steppt beim Après-Ski der Bär.

Telefon: +43(0)5510-513
www.hotel-alpenstern.at



Gasthof Sonnenheim an der 4er Sesselbahn Furka

Das Berggasthaus Sonnenheim und das Selfservice-Restaurant Sonnenalm, rustikal mit Altholz eingerichtet, ist für alle Schneesportler in Damüls ein begehrtes Einkehrziel. Direkt an der 4er-Sesselbahn Furka.

Telefon: +43(0)5510-257
www.sonnenalm-damuels.at

 

Bergrestaurant Uga Alp an der Doppelsesselbahn Hohes Licht

Die Uga Alp liegt auf ca. 1800 m direkt am Fuße der Mittagsspitze in Damüls.

Telefon: +43(0)5510-318
www.uga-alp.at

 

s-Ländle Hotel an der Doppelsesselbahn Walisgaden

Das Ländle Hotel verfügt über ein beliebtes und gern besuchtes à la carte Restaurant. Die Gäste genießen eine gemütliche Zeit im Lokal oder auf der Sonnenterrasse mit Bergpanorama. Das Küchenteam verwöhnt täglich mit frisch zubereiteten Gerichten, die Zutaten stammen Großteils aus der Region und sind den Jahreszeiten angepasst. Im Winter bitte reservieren!

Telefon: +43(0)5510-610
www.laendlehotel.at

 

Jausestation Sunnegg

Après-Ski, Schneebar und Hüttenzauber direkt an den Pisten Nr. 5+6. Lasst euch verwöhnen mit regionalen, typischen, herzhaften oder leichten Speisen.

Telefon: +43(0)676-78 37 858
www.sunnegg-huette.at

 

Eisbar Herte Hof

Die Pension Hertehof befindet sich auf 1600m Höhe an der Doppelsesselbahn Oberdamüls

Telefon: +43(0)5510-278
http://members.aon.at/hertehof/gesamt.htm

 

Berggasthof Walisgaden

Speziellen Fondue-Tatarenhut, Spare Rip´s und Vulcanospießabende. Im Winter geht es in "Heikes Schirmbar" direkt vor dem Haus beim Après-Ski zur Sache. Im Gasthof, in dem man auch toll übernachten kann, gibt es zudem die Sky Lounge und eine gemütliche Bar.

Telefon: +43(0)5510-214
www.walisgaden.at

 

Almstüble

Das Almstüble Restaurant befindet sich am neuen Hotel Bergfrieden an der Doppelsesselbahn Walisgaden. Spezialität sind Spezialität „Herbert’s Kasspätzle“.

Telefon: +43(0)5510-307
www.almstueble-bergfrieden.at

 

Skihütte Schwartenstadl

Die Skihütte Schwartenstadl findet ihr im Hotel Sonnenalpe am Sunnegg Lift/Parkplatz. Es erwarten euch rustikale Gemütlichkeit und traditionelle Speisen.

Telefon: +43(0)664-20 53 402
www.sonnalpen.at/de/skihuette

 

Hotel Restaurant Walliserstube

Bei der Talstation Uga kredenzt euch im Restaurant des 4-Sterne-Hotel Küchenchef Marco Madlener Steak und Fisch, Pizza und Pasta, Schnitzel und Speckknödel, Asia-Kitchen und Thai-Chicken - also quasi alles, was das kulinarische Herz begehrt.

Telefon: +43 (0)5510-236
www.walliserstube.at/cuisine/

 

Après Ski, Pizzeria da Ingo

Moderner, cooler Partytreff für Stimmung und Spass, das ist die Après-Ski-Bar und Pizzeria bei der Talstation Uga.

Telefon: +43 (0)5510-505
www.scgwt.at/apresski/

 

Mellau

M1

Neues und sehr modernes Restaurant mit Bar an der Talstation der Mellaubahn.

Telefon: +43 (0)5518 20095
www.m1-mellau.at

 

Alphof Rossstelle

Bei der Bergstation Mellaubahn liegt Alphof Rossstelle mit großem Skiverleih-Shop und einer Sonnenterrasse.

Telefon: +43(0)5518-23 10
www.alphofrossstelle.at

 

Bergrestaurant Simma


Das Bergrestaurant Simma findet ihr bei der Bergstation der Mellaubahn. Hier legt man Wert auf Regionalität, zum Beispiel mit Bregenzerwälder Bergkäsesuppe mit gerösteten Brotcroutons, Sennerrösti oder Bregenzerwälder Käsknöpfle. Ein Highlight ist auch das vielfältige Bergfrühstück.

Telefon: +43(0)5518-27 61
www.restaurant-simma.at

 

Faschina

 

Franz-Josefs-Hütte

An der Talstation Glatthornbahn.

Telefon: +43(0)5510 314

 

Peters Schi-Iglu

An der Talstation Guggernülli.

Telefon: +43(0)5510 206

 

Cafe Restaurant Lari Fari

Kleines Lokal mit Sonnenterrasse direkt auf dem Faschinapass.

Telefon: +43(0)5510 585
www.lari-fari.at

 

Gasthof Rössle am Skischulsammelplatz

Telefon: +43(0)5510 304


Walserstuba

Telefon: +43(0)5510 319

Pistenangebote

Skifahren in Damüls-Mellau

Schneereich Damüls-Mellau, so nennen die Verantwortlichen ihr Skigebiet. Und das mit gutem Grund, denn Damüls-Mellau in den Vorarlberger Alpen gehört zu den Regionen, die jedes Jahr am meisten Schnee abbekommen. Zehn Meter Schneefall in einem Winter? Das ist hier nicht ungewöhnlich. Und so kann man sich im "Schneereich" im Normalfall auf eine lange Saison und viel Schnee einstellen.

 

Das Skigebiet ist von Damüls oder von Mellau aus zu erreichen. Von Mellau aus bringen euch die 10EUB-Gondelbahn und ein 8er-Sessellift nach oben, in Damüls befindet man sich auf 1430 Meter Höhe ja quasi schon mitten drin und kann zwischen verschiedenen Liften wählen (UGA, Oberdamüls oder wenn man etwas oberhalb von Damüls parkt Sunnegg, Walisgaden oder Hasenbühel). Die insgesamt 109 Kilometer Pisten bieten für jeden etwas: Könner toben sich auf den Skirouten, hinten am Wildgunten/Suttis auf den schwarzen Pisten oder am Sunnegg-Lift aus. Anfänger finden viele blaue Pisten in Faschina, Oberdamüls (Furka) oder zahlreichen anderen Liften - fast jeder Lift ist auch für Anfänger fahrbar, meist gibt es nämlich eine blaue und eine etwas schwerere rote Piste hinab.

 

Besonderes Highlight im Skigebiet: Die Tunnel-Abfahrten! Sie sind ein ganz besonderes Erlebnis für Groß und Klein - Skifahren IM Berg, das darf man sich nicht entgehen lassen. Den 120m langen Skitunnel findet ihr auf der Abfahrt von der Bergstation der Gipfelbahn oder Sesselbahn Hohe Wacht auf die Mellauer Roßstelle.

 

Snowpark Damüls

 

Der Snowpark Damüls zählt zu den besten in Vorarlberg und wird von Alton Premium Board Store/parkdesign betreut. Auf einem großen Areal und im größten Snowpark im Bregenzerwald wurde ein kompletter Run von der Uga Bergstation bis zur Walisgaden Talstation erstellt. Insgesamt gibt es neun verschiedene Lines in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Rauf geht es mit dem Walisgaden Main-Park Shuttle und der Uga-All-Mtn-Line Shuttle, gechillt wird auf einem 6ha großes Areal mit coolen Beats und entspannter Atmosphäre.

 

 

Freeriden in Damüls-Mellau


Das Schneereich Damüls-Mellau bietet Freeridern ein traumhaftes Gebiet für Touren und Off-Piste-Abfahrten. Das Gelände ist weitläufig und bietet zahlreiche Varianten. Zwar geht es rund um die Mittagsspitze nicht allzu hoch hinaus, dafür gibt einige gesicherte Skirouten und natürlich viele Hänge, die es zu entdecken gilt. Es wird natürlich empfohlen, Touren außerhalb der gesicherten Skirouten in Begleitung eines Skilehrers/Skiführers zu absolvieren - damit der Urlaub trotz Nervenkitzel zum sicheren Highlight wird. 

 

Übungsgelände und Kinderangebote

 

Auch für Kinder gibt es in Mellau, Damüls und Faschina viele Möglichkeiten, das Skifahren zu erlernen. Diverse Übungsgelände und Skischulen sorgen für ausreichend Angebot: In Mellau erwartet auch der Übungslift Easy Cheesy mit Funpark zwischen Rossstelle und Gipfelbahn, Kinderwelt Hasenlift und Übungslift Kitzebühel (beide im Tal). In Damüls gibt es den Übungslift Sunnegg, die Indianer-Kinderwelt und den Bunny-Club. In Faschina schließlich sorgt der Übungslift Faschinajoch und die zwei Förderbänder für optimale Bedingungen. Mehrere Skischulen vor Ort bieten spezielle Kurse für Anfänger oder Kinder.

Plane Deine Reise

Damüls - Mellau Unterkunft

Beste Zeit zum Skifahren

Durchschn. Schneefall

136cm
85cm
57cm
29cm
0.3cm
0.3cm
Nov
58cm
Dez
113cm
Jan
59cm
Feb
51cm
Mär

Übersicht der Pisten

48%
Blaue Pisten
43%
Rote Pisten
9%
Schwarze Pisten
46
Gesamte Pistenanzahl
110 km
Gesamte Pistenanzahl
9 km
Längste Abfahrt
109 km
Befahrbare Fläche
1 km
Nachtskifahren
80 km
Schneekanone

Liftanlagen: 27

2
Gondeln & Sesselbahnen
1
Sessellift: 8 Sitze
8
Sesselbahn: 6 Sitze
3
Sessellift: 4 Sitze
3
Sesselllift: 2 Sitze
10
Schlepplifte

Höhe Skigebiet

2030m
Berg
1320m
Gefälle
710m
Tal

Wichtige Daten

08 Dezember, 202208.12.2022
Vsl. Saisonstart:
16 April, 202316.04.2023
Vsl. Saison bis:
N.A.
Geplante Saisondauer (Tage)
N.A.
Anzahl offene Tage (Vorjahr)
N.A.
Jahre seit Eröffnung:
0cm
Durchschn. Schneefall
Copyright ©1995-2023 Mountain News LLC. Alle Rechte vorbehalten.