Glacier 3000 Skigebiet

Skigebiete in Europa und der Welt | Finde deine Skigebiet
Top 6Ski für Profis in Waadt
Alle Bewertungen

Beschreibung

Glacier 3000: Hoch hinaus am Genfersee

An der Grenze der Kantone Waadt und Berner Oberland, südlich von Gstaad und in der Nähe von Les Diablerets, findet ihr das Gletscherskigebiet Glacier 3000. Es gehört offiziell zur Skiregion Gstaad und erstreckt sich an den Hängen des Dôme und Quille du Diable.

 

In das Gletscherskigebiet gelangt ihr über die Gondel von Col du Pillon (1546m) oder von Reusch (1350m) mit Großraumgondelbahnen. Bis zum Sex (Scex) Rouge bringt euch eine weitere Gondelbahn, zudem gibt es vier 4er-Sessellifte sowie oben am Gletscher mehrere Schlepplifte. Spektakulär sind vor allem die Ausblicke von hier oben: 24 Viertausender sind zu sehen - darunter der Mont-Blanc, das Matterhorn und die Gipfel der Berner Alpen. Einzigartig ist auch die Bergstation Sex Rouge, die um die Jahrtausendwende von Star-Architekt Mario Botta konzipiert wurde. Das Restaurant hier wurde auch gleich nach dem Architekt benannt und ist definitiv einen Besuch wert. 

 

Ein Highlight am Glacier 3000 mit Sicherheit der Peak Walk by Tissot: Nur eine einzige Hängebrücke auf der ganzen Welt gibt es, die zwei Berggipfel miteinander verbindet - und sie befindet sich auf am Glacier 3000. Den Gang über die 107 Meter lange und 80 Zentimeter breite Brücke solltet ihr euch nicht entgehen lassen.

 

Restaurants

Bergrestaurants im Skigebiet Glacier 3000

 

Restaurant Botta

Im beeindruckenden Restaurant Botta gibt es vom kleinen Imbiss bis zu den Spezialitäten der Kantone Bern, Waadt und Wallis viele Leckereien. Gekrönt wird das Ambiente vom einzigartigen Panoramablick auf die imposanten Alpengipfel. Auf drei Stockwerken erwartet euch Genuss auf höchstem Niveau.

Tel. +41 24 492 09 31
E-Mail: botta@glacier3000.ch

 

Refuge l’Espace

Tolle Gebirgslounge auf 2860 Meter Höhe nahe der Quille du Diable. Grandiose Aussicht ins Val Derborence im Wallis sowie auf die Berner Alpen. Kleines Restaurant mit schöner Terrasse.

Inge und Roland Beer
Experience SA
Refuge l’Espace
Tel. +41 79 744 88 00
E-Mail: info@refugelespace.ch
www.refugelespace.ch

 

Rooster Bar Reusch

Der Treffpunkt für alle, die es mit dem Après-Ski haben. Doch auch das Restaurant mit 40 Sitzplätzen überzeugt, hier gibt es die Hausspezialität, das Fondue hoch drei! Es werden drei verschiedene Fondues gleichzeitig serviert: Moitié-Moitié, Steinpilz- und Safranfondue. Zudem ist die Rooster Bar ist das „Home of Après-Ski“, direkt bei der Talstation der LuftLuftseilbahn in Reusch gelegen.

Dirk Herrgesell
Glacier 3000 Talstation Reusch
Tel. +41 (0)79 481 65 61

 

Zeller’s Skibar Oldenalp

Direkt bei der Odenalp auf 1830 Meter Höhe findet ihr Zeller´s Skibar. Perfekt für einen kurzen Einkehrschwung, einen leckeren Kaffee oder ein kühles Getränk.

Ernst Zeller
Zeller’s Skibar Oldenalp
Tel. +41 79 455 74 34

 

SAC Hütte Cabane des Diablerets

Die Hütte des Schweizer Alpenvereins befindet sich unweit der Mittelstation Cabane direkt am Red Run. Besonders im Sommer beliebt bei Bergsportlern, die hier nächtigen können. Tolle Aussicht!

 

Pistenangebote

Skifahren am Glacier 3000

Der Glacier 3000 bietet meist eine lange Saison von Anfang November bis Anfang Mai. Das liegt natürlich an seiner Höhenlage, denn zwischen 1350 Meter und 3000 Meter Höhe gibt es 28km Piste, die für jedes Niveau geeignet sind.

 

Das Skigebiet am Diablerets-Gletscher ist als sportlich einzustufen, auch wenn es oben an den Gletscher-Schleppliften ein paar flache, blaue Pisten gibt. 

Vom Scex Rouge bis nach Oldenegg könnt ihr die längste Piste der Region Gstaad in Angriff nehmen und dabei 1106 Höhenmeter zurücklegen.

Seit 2017 neu ist der Red Run, ebenfalls vom Scex Rouge bis nach Oldenegg - landschaftlich wunderschön!

 

Snowpark

 

Am Glacier 3000 wird bereits ab Oktober ein gut angelegter Park präpariert und dient bis Anfang Januar als Trainingsgebiet für Freestyler und Pro-Rider aus der ganzen Welt. Das Team rund um Arnaud Terrier, Snowcat Experte und Shaper, und Fred Würsten, Shaper, garantiert tolle Kicker und Lines. Für Fortgeschrittene gibt es vier Kicker (8m/11m/14m/16m) und vier Rails, für Anfänger ein paar kleinere Kicker und Boxen.

 

Freeriden und Skitourengehen

 

Keine Frage, der Glacier 3000 mit seinem Gelände an Dôme, Martisberg oder Oldenhorn perfekt zum Freeriden und Skitourengehen geeignet. Allerdings wird empfohlen, einen ortskundigen Bergführer mitzunehmen, der sich auskennt. Tolle Skitouren führen zum Beispiel auf den Arpelistock (3035 Meter) oder auf das Oldenhorn (3’123 Meter), Freeride-Routen kann man unter anderem folgende entdecken:

- Berggipfel Dôme (3’016 m) – Les Diablerets Dorf (1’200 m)
- Pierre Pointe bei Restaurant Botta (2’971 m) – Col du Pillon Talstation (1’546 m)
- Diverse Abfahrten im Gebiet Martisberg (2’525 m)
- Zwei Varianten für Talfahrt Oldenegg (1’919 m) – Reusch (1’350 m) Chrotti und Büdemli
- Nägelikelle (2’400 m) – Oldenalp (1’840 m)

 

Am Ice Express Sessellift gibt es ein Avalanche Training Center, um den Umgang mit seiner Ausrüstung im Ernstfall zu üben.

 

Langlaufen am Glacier de Tsanfleuron

 

Auf dem Gletscher finden Langläufer zudem eine sieben Kilometer lange Rundloipe, die sich über die gesamte Fläche des Glacier de Tsanfleuron erstreckt. Sie wird bei Bedarf und auf Anfrage auch zwischen April und September gespurt und bietet so vielen Spitzensportlern die Chance, auch im Sommer auf Schnee zu trainieren.

 

Weiterer Wintersport am Glacier 3000

 

Am Glacier gibt auch es eine Schlittenhundestrecke und eine Sommerrodelbahn. Zudem können sich im Fun Park im unteren Teil des Sessellifts Ice Express alle Nicht-Skifahrer, Rodel-Fans und Familien kostenlos im Schnee vergnügen. Und zwar das ganze Jahr über! Auf Plastiktellern geht es rasant bergab, ein großer Spaß für Klein und Groß.

 

 

 

Plane Deine Reise

Glacier 3000 Unterkunft

Beste Zeit zum Skifahren

Durchschn. Schneefall

170cm
107cm
71cm
36cm
57cm
85cm
Nov
142cm
Dez
111cm
Jan
94cm
Feb
94cm
Mär

Übersicht der Pisten

41%
Blaue Pisten
22%
Rote Pisten
36%
Schwarze Pisten
12
Gesamte Pistenanzahl
28 km
Gesamte Pistenanzahl
8 km
Längste Abfahrt
28 km
Befahrbare Fläche
7 km
Schneekanone

Liftanlagen: 10

3
Gondeln & Sesselbahnen
3
Sessellift: 4 Sitze
4
Schlepplifte

Höhe Skigebiet

3016m
Berg
1666m
Gefälle
1350m
Tal

Wichtige Daten

12 November, 202212.11.2022
Vsl. Saisonstart:
07 Mai, 202307.05.2023
Vsl. Saison bis:
N.A.
Geplante Saisondauer (Tage)
N.A.
Anzahl offene Tage (Vorjahr)
N.A.
Jahre seit Eröffnung:
0cm
Durchschn. Schneefall
Copyright ©1995-2023 Mountain News LLC. Alle Rechte vorbehalten.