Cardrona Alpine Resort Skigebiet

Skigebiete in Europa und der Welt | Finde deine Skigebiet
Top 2der besten Snowparks in Otago
Alle Bewertungen

Beschreibung

Mitten in den Neuseeländischen Südalpen befindet sich eines der besten Skigebiete auf der Südhalbkugel unseres Globus: Cardona. Das Gebiet liegt zwischen den beiden Städten Wanaka (33 Kilometer) und Queenstown (57 Kilometer) die beide wunderschön an Seen gelegen sind und sich als „Homebase“ anbieten.

Das Skigebiet selber ist 345 Hektar groß. Diese gewaltige Fläche wird von nur sieben Liften erschlossen. Das Skigebiet startet auf knapp 1300 Meter über dem Meer und reicht bis fast 1900 Meter hinauf. Das Gelände wird von drei gewaltigen Hängen geprägt, auf denen sich die Pisten zum Großteil befinden. Die Pisten sind familien- und einsteigerfreundlich – die Hälfte der Pisten sind als „Blau“ klassifiziert, je ein Viertel als „Grün“ und „Rot“. Aber trotzdem werden auch Powder-Fans und gute Skifahrer auf ihre Kosten kommen, denn die Hänge im Bereich der Arcadia Chute sind an den Tagen nach Schneefall landschaftlich wunderschön und skifahrerisch herausfordernd. Hier kann man perfekte Lines durch unverspurte Hänge ziehen und auch den einen oder andern Drop hinunterspringen.

Für Freeskier befinden sich drei Snowparks im Skigebiet, auf denen man Obstacles in allen Schwierigkeitsgraden finden kann.

Cadrona ist wunderschön gelegen und ein lohnendes Ziel für jeden, der im Sommer ein paar Tage Skifahren in Neuseeland genießen möchte.

Plane Deine Reise

Cardrona Unterkunft

Beste Zeit zum Skifahren

Durchschn. Schneefall

54cm
34cm
23cm
12cm
4cm
25cm
Jun
44cm
Jul
40cm
Aug
34cm
Sep
12cm
Okt

Liftanlagen: 7

1
Sesselbahn: 6 Sitze
2
Sessellift: 4 Sitze
2
Sessellift: 4 Sitze
2
Schlepplifte

Höhe Skigebiet

1860m
Berg
600m
Gefälle
1266m
Tal

Wichtige Daten

17 Juni, 202317.06.2023
Vsl. Saisonstart:
15 Oktober, 202315.10.2023
Vsl. Saison bis:
N.A.
Geplante Saisondauer (Tage)
127
Anzahl offene Tage (Vorjahr)
42
Jahre seit Eröffnung:
66040cm
Durchschn. Schneefall
Copyright ©1995-2023 Mountain News LLC. Alle Rechte vorbehalten.