Bichlbach - Berwang Skigebiet

Beschreibung

Skiurlaub in Bichlbach und Berwang

Das Familienskigebiet Berwang-Bichlbach zählt als eines der beliebtesten Skigebiete für Tagesausflüge aus dem süddeutschen Raum, liegt es doch nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt und direkt an der vielbefahrenen B179, der Fernpassstraße. Berwang und Bichlbach sind zwei kleine Gemeinden südlich von Reutte in Tirol. Sie sind Teil der Tiroler Zugspitz Arena, zu der auch noch Biberwier-Marienberg, die Ehrwalder Alm, die Ehrwalder Wettersteinbahnen, Lermoos Grubigstein und das Zugspitzblatt gehören.   

 

Die Skischaukel zwischen Berwang und Bichlbach zählt insgesamt 36 Pistenkilometer und 12 Lifte bis 1740m. Besonders beliebt sind die sonnenverwöhnten Südhänge oberhalb des kleinen Orts Berwang auf denen von früh bis spät Sonnenanbeter auf ihre Kosten kommen.

 

Bis zum Jahr 2025 werden im Bergwanger Skigebiet zahlreiche Neuerungen der Infrastruktur umgesetzt. So entsteht unter anderem ein Mehrzweckgebäudes am Egghof Parkplatz, die 10er-Gondel „Obere Karbahn“, der 6er-Sessellift „Thanellerbahn“ sowie ein neues Bergrestaurant an der Mittelstation der Oberen Karbahn.

 

Skiurlaub auch abseits der Pisten

 

Bichlbach und Berwang sind vor allem bei Familien beliebt. Ihnen und auch allen anderen Reisenden stehen noch deutlich mehr Aktivitäten zur Auswahl als "nur" das Skifahren. Geräumte Winterwanderwege, die von den Liften „Egghof Sunjet“ und „Sonnalmbahn“ leicht zu erreichen sind, und die Rodelpiste vom Jägerhaus ins Tal locken auch Nicht-Skifahrer und Familien.

 

Auch zum Langlaufen hat die Wintersportregion der Tiroler Zugspitz Arena tolle Möglichkeiten. Es stehen 110 gespurte Loipenkilometer – klassisch und für Skating - kostenlos zur Verfügung. Ein Großteil der Loipen ist vernetzt, Ein- und Ausstiege sind daher jederzeit möglich. Die Loipen in der Region Berwang-Bichlbach beginnen entweder an der Talstation der Almkopfbahn in Bichlbach oder an den Talstationen des Mooslifts, Thanellerkarlifts in Berwang. Ein Einstieg ist auch am Parkplatz der Panoramabahn Rastkopf möglich.

 

 

 

Restaurants

Bergrestaurants und Après-Ski in Berwang & Bichlbach

 

Bergrestaurants

 

S-Lounge beim Hotel Singer **** superior 

In der Wintersaison ist die S-Lounge täglich geöffnet (11:00-19:00 Uhr) für Ihren Skilunch und einen relaxten Après-Ski.

Relais & Châteaux
6622 Berwang
Tel. Hotel: +43 5674 8181
E-Mail: office@hotelsinger.at
www.hotelsinger.at

 

Hochalm

Urige Selbstbedienungshütte, leicht erreichbar mit der Almkopfbahn (Bichlbach) und der Sonnalmbahn (Berwang), Almspezialitäten wie Germ- und Speckknödel, Kaiserschmarrn, Brettljausen.

Hochalm | 6622 Berwang
Tel.: +43 5674 8245
E-Mail: h.hochalm@gmx.net

 

Kögelehütte

Die ganz aus Holz gebaute Hütte wurde zwar im Laufe der Jahre immer wieder renoviert, hat aber ihren alten, urigen Charakter behalten. Große Sonnenterrasse, urige Hausmannskost.

6622 Berwang
Tel: +43 (0)664 4048929
E-Mail: koegelehuette@gmail.com

 

Kaminstube am Thanellerkarlift

An der Talstation Thanellerkarlift. Einkehren für eine Erfrischung, Kaffee oder Glühwein, Mittagessen am Kamin oder auf der Sonnenterrasse.
 
6622 Berwang
Tel.: +43 676 9519420
zoblm@gmx.de
 
 
Rimmlstube
 
Das Restaurant Rimmlstube verwendet überwiegend eigene und regionale Produke. Zu finden ist es an der Skiabfahrt Panoramabahn Rastkopf zur Talstation Skilift Rinnen. Große Sonnenterrasse, gemütliche Bauernstube mit Kachelofen.
 
Rimmlstube & Rimmlhof
Rinnen | 6622 Berwang
Tel. +43 5674 8142
E-Mail: info@rimmlstube.at
www.rimmlstube.at
 
 
Jägerhaus
 
Familienfreundlicher Berggasthof mit Sonnenterrasse, leicht erreichbar mit der Bergbahn Egghof Sun Jet (Berwang).
 
Berwang 90
6622 Berwang
Mobil:  +43 676 5155690
E-Mail: fun@jaegerhaus.at
www.jaegerhaus.at
 
 
Sonnalpin
 
Am Parkplatz Egghof. Traditionelle Küche steht hier im Vordergrund. Ob in der Stuben oder auf der
Sonnenterrasse - im Restaurant SonnAlpin gibt es deftige Köstlichkeiten und süße Genüsse.
 
6622 Berwang 150
Tel.: +43 5674 / 8244
E-Mail: info@sonnalpin.at
www.sonnalpin.at

 

Sport-Alm Bichlbach

Ein gemütliches Wirtshaus, direkt neben dem Sonnbichllift in Bichlbach, mit einer kleinen regionalen Karte und einer guten Bier- und Getränkeauswahl.

6621 Gipfl 170
Tel.: +43 676 840 555505
E-Mail: office@sportalm-bichlbach.at
www.sportalm-bichlbach.at

 

Après-Ski-Bars in Berwang-Bichlbach

 

H2Sepp
Hausnummer 157
6622 Berwang, Österreich
info@h2sepp.at

 

S-Lounge beim Singer Sporthotel & SPA
6622 Berwang
Tel. Hotel: +43 5674 8181
E-Mail: office@hotelsinger.at
www.hotelsinger.at

 

S’Berger - Bar/Pub/Lounge
Oberdorf 71 a
6622 Berwang
Mobil: +43 664 3075866
E-Mail: info@mirabell-zugspitzblick.at

 

 

 

Pistenangebote

Skifahren in Bichlbach-Berwang

Es gibt zwei Möglichkeiten, um in die Skischaukel Berwang-Bichlbach einzusteigen. Tagesgäste aus Deutschland wählen meist die schnelle Umlaufgondelbahn in Bichlbach, aber ihr könnt auch erst etwas Winterromantik genießen und die schmale Bergstraße hoch auf das Sonnenplateau Berwang fahren. Hier erwartet euch die 4er-Sesselbahn Sonnenalmbahn, die euch auf die 1610m hohe Hochalm bringt. Oben treffen sich die beiden Zubringer und euch eröffnet sich ein wundervolles Panorama über das komplette Skigebiet. Von der Hochalm aus habt ihr leichte bis mittelschwere Abfahrten zur Auswahl, die bereits alle am Vormittag in der Sonne liegen.

Für Anfänger eignet sich besonders die Piste am Egghof Sun Jet. Hier bestehen genügend Platz und das richtige Gefälle, um bei ein paar Übungen seine Schwünge zu verbessern.Habt ihr euch eingefahren, geht es mit der Oberen Karbahn I nach oben. Von hier geht es nach Fertigstellung des Baus der zweiten Sektion noch weiter, derzeit aber empfiehlt sich noch der Wechsel zum langen Schlepplift Thanellerkar, der einen breiten, im oberen Bereich eher steileren Carvinghang bedient. Eine tolle Piste!Die Baupläne sehen vor, den unteren Teil des Thanellerkarlifts durch eine 6er-Sesselbahn zu ersetzen und den Schlepplift ganz abzubauen, wenn die Obere Karbahn komplett fertig gestellt ist.



Wenn es in der Skischaukel Berwang-Bichlbach zu voll wird, dann lohnt sich ein Wechsel auf die andere Talseite auf den Oberen Rastkopf. Die Doppelsesselbahn erreicht mit 1740m den höchsten Punkt im Skigebiet und erschließt schöne, mittelschwere Pisten. Aufgrund der geringeren Sonneneinstrahlung, findet ihr hier auch oft noch am Nachmittag perfekten Pulverschnee vor. Insgesamt ist die Skischaukel Bichlbach-Berwang ein tolles Skigebiet mit vielen flachen Pisten, aber auch ein paar schönen mittelschweren Abfahrten. Für Familien und Genießer auf jeden Fall einen Besuch wert!

 

Ein Highlight in Bergwang-Bichlbach ist übrigens die Nachtskipiste in Berwang – und auch die Nachtrodelbahn ist ein echtes Highlight für Groß & Klein. Freestyler können sich am Obstacle Park am Thanellerkarlift austoben: Hier gibt es vier verschiedene Lines mit verschiedenen Schwierigkeiten, Boxen und Kickern.

Plane Deine Reise

Beste Zeit zum Skifahren

Durchschn. Schneefall

155cm
97cm
65cm
33cm
3cm
3cm
Nov
41cm
Dez
129cm
Jan
61cm
Feb
36cm
Mär

Übersicht der Pisten

60%
Blaue Pisten
34%
Rote Pisten
6%
Schwarze Pisten
35
Gesamte Pistenanzahl
36 km
Gesamte Pistenanzahl
6 km
Längste Abfahrt
36 km
Befahrbare Fläche
2 km
Nachtskifahren
36 km
Schneekanone

Liftanlagen: 13

2
Gondeln & Sesselbahnen
2
Sesselbahn: 6 Sitze
1
Sessellift: 4 Sitze
1
Sesselllift: 2 Sitze
7
Schlepplifte

Höhe Skigebiet

1750m
Berg
650m
Gefälle
1100m
Tal

Wichtige Daten

16 Dezember, 202316.12.2023
Vsl. Saisonstart:
08 April, 202408.04.2024
Vsl. Saison bis:
N.A.
Geplante Saisondauer (Tage)
N.A.
Anzahl offene Tage (Vorjahr)
N.A.
Jahre seit Eröffnung:
0cm
Durchschn. Schneefall
Copyright ©1995-2023 Mountain News LLC. Alle Rechte vorbehalten.