Hinterstoder liegt in Oberösterreich an der Grenze zur Steiermark und ist eine kleine Gemeinde im Bezirk Kirchdorf an der Krems. Das Skigebiet im Toten Gebirge wird von der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG betrieben - wie auch das Skigebiet Wurzeralm, das sich nur wenige Kilometer entfernt befindet. Hinterstoder liegt nahe der A9 und ist somit leicht zu erreichen.
Hinterstoder ist der einzige Weltcuport Oberösterreichs und wird auch als "Perle der Alpen" bezeichnet. Ein atemberaubendes Panorama begleitet die Skifahrer auf der Höss in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel. Skiurlaub in Hinterstoder bietet vielfältige Wintersportmöglichkeiten in einer idyllischen Landschaft. Das Skigebiet mit seinen knapp 40 Pistenkilometern erstreckt sich bis auf 2000 Meter Höhe hinauf. Hinterstoder Höss hat einen schönen Mix aus anspruchsvollen Abfahrten, wie zum Beispiel die sehr steile Inferno-Piste, und tollen Familien- und Anfängerpisten zu bieten. Für Familien, aber auch für alle, die einen naturverbundenen Ort abseits der Massen suchen, ist Hinterstoder mit Sicherheit eine Reise wert.
Bärenhütte Höss
Das SB-Restaurant mit kanadischem Charme. Mitten am Hochplateau der Huttererböden gibt es hier eine große Speisenauswahl von klassischen Skifahrergerichten wie z.B. einer herzhaften Kaspressknödel-Suppe über bekannte Hüttenschmankerl aus unserer gusseisernen Riesenpfanne bis hin zu besonderen Wild-Spezialitäten. Eine große Holzterrasse lädt zum Sonnetanken ein. Auch eine Schirmbar mit Musik, Snacks und Drinks gibt es hier.
Tel.: +43 (0)7564 5275
E-Mail: markus.zingerle@hiwu.at
Höss Salettl
Letzte Einkehr vor der Talabfahrt. Gemütlicher Treffpunkt mit kulinarischen Köstlichkeiten direkt unterhalb der Gondelbahn! Windgeschützte Sonnenterrasse!
Tel.: +43 (0)7564 54771
E-Mail: info@hoess-salettl.at
Website: www.hoess-salettl.at
Dachsalm
Direkt neben der Höss-Bahn findet ihr die Dachsalm, die der perfekte Hotspot für Sonnenanbeter ist. Hier genießt man im Liegestuhl oder auf der großen Terrasse die Sonne und lässt sich die meist preiswerten Speisen schmecken.
Tel.: +43 (0)680 1179144
E-Mail: e.hinterreiter@hotmail.com
Die Alm
Die uralte "Alm" an der Bergstation der 10er-Gondel gibt es bereits seit über 150 Jahren. Hier hat man eine Naturterrasse mit wunderschönem Logenblick auf die umliegenden Berge, eine urige Almbar innen mit kleinem Küchenstüberl und der Flascherlhöhe samt Couch. Bekannt ist die Alm außerdem für ihre „Kesselheißen“. Kulinarisch ist man breit aufgestellt: selbstgemachtes Alm-Chili, Kaspressknödelsuppe, Bratwürstel, gschmackige Brote und typische Mehlspeisen.
Tel.: +43 7564 83830
E-Mail: lindbichler@pptv.at
Löger-Hütt'n
Die Löger Hütt´n gilt als Après-Ski-Highlight auf der Höss. Sie befindet sich direkt an der Mittelstation und lädt ein zu urigen, fetzigen und ausgelassenen Après-Ski-Feiern. Immer mitten drin sind die beiden Hüttenwirte Ernst und Rainer.
Berggasthof Höss
Gelegen bei der Bergstation des Höss-Express: Herrliches Bergpanorama auf der Sonnenterrasse gibt es im familiengeführten Gasthof umsonst, zudem natürlich deftige Hausmannskost und selbstgemachte Mehlspeisen. Und im Anschluss geht es gut gestärkt zurück auf die Piste!
Tel.: +43 7564 20188
E-Mail: hoess@pptv.at
Website: https://hoessalm.at/
Edtbauernalm
Im Skigebiet Hinterstoder Höss könnt ihr in einer idyllischen Winterlandschaft Skifahren. Auf bis zu 2.000 Metern Höhe erwartet euch ein abwechslungsreiches Pistenangebot mit dem Highlight, der Hannes Trinkl Weltcupstrecke. Daneben gibt es noch die Inferno-Piste mit einer Neigung von bis zu 70% und insgesamt mehrere schwarze Pisten für Könner. Mittlerweile können 90% der Pisten mit 290 Schneerzeugern technisch beschneit werden. Mit acht Pistengeräten werden die 40km Piste jeden Abend frisch präpariert, um den Gästen am Morgen ein tolles Skierlebnis zu ermöglichen.
Insgesamt 14 Lifte, darunter zwei Kabinenbahnen, bringen euch zu den vielen unterschiedlichen Pisten. Hinauf geht es von Hinterstoder (600 m.ü.M.) mit der Hössbahn bis zur Bergstation, wo sich die Bärenhütte und zwei leichte Schlepplifte befinden. Hier startet auch der 6er-Sessellift "Höss-Express", der auf die Hutterer Höss (1855 m.ü.M.) führt. Von hier stürzt man sich auf die Inferno-Piste, die ebenfalls schwarze Hösskogelabfahrt oder man lässt es auf der Standardabfahrt (rot) oder der Familienabfahrt (blau) eher gemächlich angehen. Über den Panoramalift und den 2000er-Lift erreicht man den höchsten Punkt des Skigebietes, den Schafkogel. Die längste Abfahrt im Skigebiet ist übrigens die Panoramapiste Nr. 13. Diese ist gleichzeitig Teil beider Skirunden in Hinterstoder – der Höss Totale und der Höss Tour.
Das Skigebiet Hinterstoder Höss hat für sportliche Skifahrer ebenso die passende Pisten wie auch für Familien. Diese können sich auf den zwei Erlebnispisten austoben oder mit dem Sunny kids park, dem größten Kinderland in Oberösterreich, ein echtes Kinderparadies entdecken. Bei der Hirschkogelpiste gibt es zudem einen SNOWtrail mit einer Wellenbahn, Steilkurven und verschiedenen Hindernissen. Natürlich gibt es im Skigebiet auch eine Skischule, die neben der Technik den jungen Skifahrern und Snowboardern das richtige Verhalten am Berg lehrt. Ein besonderes Angebot für Familien gibt es übrigens auch: Kaufen die Eltern eine Skikarte, gibt es die Schneemannkarte für Kinder bis zehn Jahre für nur 4,00 Euro dazu.