Das Hochzillertal mit seinen Talorten Aschau, Kaltenbach, Ried und Stumm ist ein sehr beliebtes Skigebiet im Zillertal. Bis auf circa 2500 Meter Höhe geht es mit sehr modernen Liftanlagen hinauf, die in der Lage sind, die zahlreichen Gäste schnell auf den Berg zu beförder.
Eintrittspunkt in das Skigebiet ist Kaltenbach, wo gleich zwei Gondelbahnen die zahlreichen Besucher in der Wintersaison in das Hochzillertal befördern. Hier hat man nun die Wahl, ob man die sehr empfehlenswerte Stephan Eberharter Goldpiste wieder ins Tal fährt oder sich linker Hand zu einem der Sessellifte bewegt. Der beheizte 8er-Sessellift Schneeexpress bringt euch komfortabel, schnell und ohne lange Wartezeiten nach oben. Oder ihr entscheidet euch für einen Trip nach Hochfügen, liftet mit dem Wedelexpress zum höchsten Punkt des Hochzillertals. So oder so, das Hochzillertal bietet Anfängern und Fortgeschrittenen Pistenspaß ohne Ende. Richtig steile Hänge sucht man eher vergeblich, zudem ist das Terrain unterhalb des Wetterkreuz (2417m) wenig abwechslungsreich: Sage und schreibe neun Liftanlagen verlaufen mehr oder weniger parallel am Berg hinauf. Umso schöner, dass man zwei schöne und anspruchsvolle Talabfahrten nach Aschau und Kaltenbach findet und man mit der Verbindung zu Hochfügen dann doch noch weitere Eindrücke der schönen Zillertaler Bergwelt bekommt.
Die Highlights im Hochzillertal sind neben den modernen Liftanlagen der Snowpark, der zu den besten in Österreich zählt, und die weitbekannte Kristallhütte. Wunderschön gelegen am äußeren Ende des Skigebietes sollte das vielfach ausgezeichnete Restaurant mindestens einmal in eurem Skiurlaub besucht werden - auch wenn es natürlich seinen Preis hat.
Empfehlenswert: Die Skiroute nach Aschau führt durch tolles Gelände und idyllischen Wald - ein Bus bringt euch von Aschau wieder nach Kaltenbach. Und vorher: Einkehrschwung bei Alfred in der Abfahrtshütte! So macht Skiurlaub Spaß.
Das Hochzillertal ist bekannt für seine hervorragenden Hütten und Après-Ski-Möglichkeiten. Von Luxus pur über Feierstimmung im Pilz bis zur gemütlichen Berghütte bietet die Bergwelt von Kaltenbach und Aschau jede Menge Abwechslung. Hier einige der Berghütten und Restaurants im Hochzillertal:
Mountain View Restaurant
Das Bergrestaurant Mountain View bietet Burger-, Pasta- und Pizzastationen ebenso wie Zillertaler Traditionsgerichte, eine große Sonnenterrasse und eine Cocktailbar. Zu finden direkt bei der Bergstation der Zubringergondeln von Kaltenbach.
Telefon: +43 (0)5283 2800
Kristallhütte
Wohl eine der bekannteste Hütte in Österreich: 360-Grad-Rundumsicht auf etwa 2150m Höhe, edles und gleichzeitig gemütliches Ambiente, schmackhafte Speisen (zu recht happigen Preisen) - die Kristallhütte ist das Nonplusultra der Skihütten, wenn man es etwas exklusiver mag. Die Küche ist aber nicht nur für Gourmetkreationen mit internationalem Touch bekannt, auch Traditionelles wie Spinatknödeln, frischen Apfelstrudel oder Kaiserschmarr’n gibt es selbstverständlich auf der Karte.
Telefon: +43 (0)676 88632 400
Web: www.kristallhuette.at
Wedelhütte
Nicht weniger bekannt ist die Wedelhütte im Hochzillertal, die ihr direkt auf dem Weg nach Hochfügen findet. Die große Hütte liegt fantastisch eingebettet in die Zillertaler Bergwelt unterhalb des Marchkopf (2499m). Traditionelle Skihütte ebenso wie Gourmet-Tempel gibt es hier vom Superfood Salat über den Wedelhütten Burger bis hin zum Kaiserschmarren aus 100 % Dinkelmehl leckere Speisen bis zum Abwinken. In der Sunbed-Area sind alle willkommen, die sich nach 181 ski-optimalen Pistenkilometern genüsslich bei House-Tunes entspannen möchten. In der Wedelhütte könnt ihr übrigens wie auch in der Kristallhütte übernachten.
Telefon: +43 (0)676 886 32577
Web: www.wedelhuette.at
Marendalm
Das Bergrestaurant “Marendalm” befindet sich bei den “Mizunliften” im Skigebiet Hochzillertal. Uriges Ambiente mit viel Holz, Hendlbar und Sonnenterrasse.
Firnhütte
Relativ neue Hütte an der Neuhüttenbahn. Qualitative, regionale Speisen von süß bis herzhaft, schöne Atmosphäre, draußen vor der Hütte erwartet euch ein Berpilz für zünftiges Après-Ski.
Telefon: +43 (0)664 417 65 66
Web: https://firnhuette.at
Kashütte
Vor 120 Jahren – hoch über Kaltenbach, auf der Mizunalm – wurde die Hütte von Bauern errichtet und über Jahrzehnte hinweg im riesigen Kupferkessel würziger Zillertaler Käse hergestellt. Mit vereinten Kräften wurde der imposante Blockbau originalgetreu am Hirschbichl – mit seinem tollen Panorama – wieder aufgebaut. Exzellente Küche, Cocktails an der Schirmbar - hier kann man es sich gut gehen lassen.
Telefon: +43 (0)664 534 3928
Web: www.kashuette.com
Das Hochzillertal erreicht man von der großen Talstation in Kaltenbach im Zillertal mit zwei paralell laufenden Gondelbahnen. Hochzillertal 1+2 gibt es schon viele Jahre, die Gondelbahn Hochzillertal 3 kam dann im Jahr 2006 hinzu, um dem Gästeansturm im Tal noch schneller Herr zu werden. Mit beiden Gondelbahnen kann man nun bis zu 6000 Personen/Stunde auf den Berg befördern - lange Wartezeiten gibt es also nicht.
Oben an der Zentralstation auf etwa 1730 Meter Höhe angekommen, stehen einem viele Wege offen. Linker und rechter Hand finden sich mehrere Anfängerlifte (das Gebiet oberhalb der Marendalm mit Kinderland und den Marendalmliften eignet sich sehr gut zum Üben), die blaue Abfahrt Nr. 14 führt zu zahlreichen Schlepp- und Sesselliften, die euch weiter hinauf bringen (u.a. die Zirbenlifte, Sonnenjet, Mizuhnbahn, Schnee-Express). Wer gleich ganz hoch hinaus will, der steigt in die 10er-Gondelbahn des Wimbach-Express und findet sich schnell auf über 2300 Meter Höhe wieder.
Ein Highlight im Hochzillertal ist mit Sicherheit die Stephan Eberharter Goldpiste, die bis hinab nach Kaltenbach führt und für das Nachtskifahren beleuchtet werden kann. Auch die anspruchsvolle Skiroute hinab nach Aschau ist toll, hier die Einkehr bei Alfred in der Abfahrtshütte nicht vergessen. Wer spektakulär nächtigen möchte, der tut dies im Albergo auf fast 2400 Meter Höhe in einer der Suiten. Grandios ist natürlich auch die vielfach ausgezeichnete Kristallhütte - und ein Besuch quasi ein Muss!
Der Betterpark Hochzillertal befindet sich direkt unterhalb des Ausstiegs der 8er-Sesselbahn Schnee Express und ist einer der Top-Parks im Zillertal und in Tirol. Der Snowpark ist 320 m lang und hat einen eigenen Park-Lift. Natürlich finden Freestyler jeder Könnensstufe die passende Line, sie können wählen zwischen Beginner Line, Medium Line, Pro Line, Jib Line und XL-Kicker Line. Wer mal pausieren möchte, der kann sich in der Chill-Out-Area in Liegestühlen niederlassen und bei lässigen Sounds das Geschehen im gesamten Park beobachten.