
Innsbruck Igls - Patscherkofel
GeöffnetGeöffnet Vorauss. Saisonstart/-ende: 24.12.2020 - 05.04.2021 | |
Höhe Skigebiet : | 1009m - 1965m |
---|---|
Pisten : | 21%| 53%| 26% |
Liftanlagen : | 6 |
Skipass : | von €20.60 bis €40.00 Alle Skipass-Preise in der Übersicht |
Beschreibung
Skigebiet Patscherkofel: Skifahren in Tirols Hauptstadt Innsbruck
Das Skigebiet am Patscherkofel liegt nicht weit von Innsbrucks Innenstadt entfernt und ist damit Anlaufpunkt Nr. 1 für viele "Städter" aus der Inn-Stadt. Seit 2017 startet in Innsbruck-Igls die neue Patscherkofelbahn, die auf einer Gesamtlänge von 2324 Metern fast 1000 Höhenmeter überwindet - es geht also ordentlich bergauf. Zehn Personen können pro Kabine mitfahren, in der Stunde macht das bis zu 2000 Personen.
Das kleine Skigebiet am Patscherkofel bietet knapp 20 Pistenkilometer in vor allem mittelschwerem bis steilem Gelände, es gibt aber auch vier Kilometer leichte Piste und in Talnähe einen Kinderlift, ein Kinderland und Zauberteppich. Für Tourengeher bietet sich die Möglichkeit, von der Bergstation mit Tourenski noch bis zum Gipfel des Patscherkofels gelangen, dafür müssen noch circa 300 Höhenmeter überwunden werden.
Neben dem Skigebiet am Patscherkofel gibt es rund um Innsbruck noch zahlreiche weitere Skigebiete, unter anderem das schneesichere und hochgelegene Kühtai, das Gletscherskigebiet am Stubaier Gletscher oder die Axamer Lizum. Alle Skigebiet haben sich unter dem Skipassverbund "SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck" vereint. 13 Skigebiete, 308 Pistenkilometer sowie 111 Bahnen und Lifte könnt ihr mit dem Skipass befahren.
Weitere Informationen zum Skigebiet
Könnerberg Patscherkofel: Für Freestyler und Racer
Das Skigebiet am Patscherkofel zeichnet sich durch ein beeindruckendes Panorama aus. Die Olympiaabfahrt sowie eine breite Familienabfahrt sind die Highlights der wenigen Pisten, die sich leider meist im Schatten befinden. Ein großes Kinderland (15.000m²), eine Rennstrecke, der Snowpark Innsbruck und Nachtskilauf an drei Tagen in der Woche sind die weiteren Höhenpunkte bei einem Besuch am Patscherkofel. Und natürlich die neue Gondelbahn, die in der Region heißumstritten war. Fakt ist: Mit der Patscherkofelbahn wurde den Innsbruckern ermöglicht, ihren Hausberg in nunmehr knapp 10 Minuten Fahrzeit zu erreichen.
Snowpark Patscherkofel
Der Snowpark am Patscherkofel ist seit Jahren ein Hotspot für die große Innsbrucker Freestyle-Szene. Der Park knapp unterhalb der Bergstation bietet drei Sektionen: Im oberen Teil finden Freestyler einige Anfänger-Obstacles und eine Chill-Area, in der Mitte an einem kurzen Schlepplift können fortgeschrittene Freestyler an verschiedenen Elementen kreativ sein und trainieren, der untere Teil besteht aus einem Waldweg mit Rails, Tubes und Hips. Der Park endet vor der Mittelstation der Patscherkofelbahn
Patscherkofel Kinderland
Da auch viele Familien aus Innsbruck und Umgebung am Patscherkofel Ski fahren wollen, hat man ein tolles Kinderland eröffnet. 15.000 m² groß und ausgestattet mit vielen Übungsmöglichkeiten befindet es sich in Talnähe. Vor Ort kann man aus vier Skischulen wählen. Wer dem Kinderland entwachsen ist, kann unterhalb der Bergstation an einem Übungslift weitere Erfahrung sammeln.
Nachtskilauf am Patscherkofel
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag kann man am Patscherkofel auch am Abend Ski fahren. Die beleuchteten Pisten Nr. 8 und 9 befinden sich direkt bei der Talstation und sind mit dem Heiligwasserlift erreichbar.
Skitourengehen, Winterwandern und Schneeschuhtouren am Patscherkofel
Der Patscherkofel bietet sportlichen Wintersportlern drei beschilderte Skitourenrouten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für den Aufstieg. Die Route 1 ist die Trainingsrunde, sie verläuft von der Talstation Patscherkofelbahn über die Piste zur Bergstation (956 Höhenmeter). Die zweite Route führt von der Mittelstation der Patscherkofelbahn über die Patscher Alm, Hochmahdalm bis zur Bergstation (250 Höhenmeter). Die dritte Route führt euch von der Bergstation der Patscherkofelbahn bis zum Gipfel (280 Höhenmeter). Übrigens: Donnerstag ist Skitourenabend am Patscherkofel und die Pisten bleiben für Tourengeher bis 22 Uhr geöffnet.
Auch Schneeschuhwanderer können am Patscherkofel aktiv werden, entweder auf dem Vitalweg von der Mittelstation zur Bergstation oder auf dem Gipfelweg von der Bergstation aus. Ausrüstung kann beim beim Intersport Patscherkofel in der Talstation der Patscherkofelbahn geliehen werden.
Für Winterwanderer existieren ebenfalls die beiden genannten Wege, zudem kann man den Winterwanderweg Heilig Wasser von der Talstation der Patscherkofelbahn über die Bobbahn, Tee Hütt'n bis zum Alpengasthof Heilig Wasser (225 Höhenmeter) unter die Füße nehmen.
Höhe Skigebiet
- 1965mBerg
- 956mHöhenunterschied
- 1009mTal
Liftanlagen
- 1
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 5
- 6Total
Pisten und Lifte
Blaue Pisten
21%
Rote Pisten
53%
Schwarze Pisten
26%
Pisten
14
Pistenkilometer
19 km
Snowparks
1
Nachtskilauf
2 km
Längste Abfahrt
7.5 km
Befahrbare Fläche
18 ha
Beschneibare Pisten (in KM)
19 km
Wichtige Daten
- Geplante SaisoneröffnungGeplantes Saisonende24.12.202005.04.2021
- Jahre seit Eröffnung
4
Bewertungen Skigebiet Innsbruck Igls - Patscherkofel
Bilder & Videos: Innsbruck Igls - Patscherkofel
Videos aus dem Skigebiet
Schneefallstatistik | Schneehistorie
Werbung
Pistenplan
Adresse
Innsbruck Igls - Patscherkofel
Römerstraße 81
A-6080 Igls
Österreich
Telefon: +43 (0) 512 377234
Werbung