Sonnenkopf Skigebiet

Skigebiete in Europa und der Welt | Finde deine Skigebiet
Top 3kleinerer Skigebiete in Vorarlberg
Alle Bewertungen

Beschreibung

Wenn vom Arlberg die Rede ist, denken viele zunächst an die mondänen Skiorte Lech und St. Anton am Arlberg – allerdings gibt es da am Eingang zum Arlberg noch das kleinere, aber nicht minder interessante Skigebiet Sonnenkopf. Die Lifte starten direkt an der Arlberg Schnellstraße zwischen Dalaas und Klösterle und führen auf ein weitläufiges Sonnenplateau hoch über dem Rheintal. Fernab von Hektik und Stress finden hier vor allem Familien ein gemütliches Skigebiet mit abwechslungsreichen Pisten.

Wir starten mit der Sonnenkopfbahn hoch in das Skigebiet Sonnenkopf. Oben angekommen müssen wir noch den kurzen Verbindungsschlepplift Sattelkopf nehmen, erst dann können wir in die weitläufige „Schneeschüssel“ unterhalb der Ameisenspitze blicken. Die lange 4er-Sesselbahn Obermuribahn erschließt dabei sehr viele leichte und mittelschwere Pisten. Besonders beeindruckend ist das Panorama in das 1000m tiefer gelegene Rheintal, das uns stets am Sonnenkopf begleitet. Links gesehen von der schnellen 4er-Sesselbahn ziehen sich die beiden Doppelsesselbahnen Obermoos und Glatingrat durch die weiße Winterlandschaft. Die mittelschweren Abfahrten in diesem Bereich laden zu einigen Widerholungsfahrten ein, zu schön verlaufen hier die Pisten durch die sanfte Almlandschaft.

Von der Bergstation der Glatingratbahn lässt sich auch das Skigebiet von St. Anton am Arlberg erkennen. Variantenfahrer können von hier oben in das Nenzigastal abfahren – ohne Ortskenntnis ist aber davon abzuraten. In der Nähe der Bergstation der Sonnenkopfbahn befindet sich die 4er-Sesselbahn Riedkopf. In diesem Bereich finden Anfänger und gemütlichere Fahrer ein perfektes Terrain, um an ihren Schwüngen zu feilen. Zudem gibt es hier auch einen schönen Winterwanderweg auf das Mutjöchle und den Skikindergarten. Vom Sonnenkopf führen zwei Talabfahrten und eine Skiroute zurück ins Tal. Dabei ist die als mittelschwer gekennzeichnete (4a) Abfahrt die schönere von beiden. Wer nicht zurück zur Talstation muss, dem empfehlen wir einen Abstecher auf der Skiroute nach Klösterle zu machen und dort in den Skibus zu steigen.

Plane Deine Reise

Beste Zeit zum Skifahren

Durchschn. Schneefall

80cm
50cm
33cm
17cm
0cm
0cm
Nov
18cm
Dez
66cm
Jan
35cm
Feb
30cm
Mär

Übersicht der Pisten

35%
Blaue Pisten
59%
Rote Pisten
6%
Schwarze Pisten
17
Gesamte Pistenanzahl
30 km
Gesamte Pistenanzahl
7 km
Längste Abfahrt
31 km
Befahrbare Fläche

Liftanlagen: 9

1
Gondeln & Sesselbahnen
2
Sessellift: 4 Sitze
2
Sesselllift: 2 Sitze
4
Schlepplifte

Höhe Skigebiet

2300m
Berg
1299m
Gefälle
1001m
Tal

Wichtige Daten

30 Dezember, 202230.12.2022
Vsl. Saisonstart:
10 April, 202310.04.2023
Vsl. Saison bis:
N.A.
Geplante Saisondauer (Tage)
N.A.
Anzahl offene Tage (Vorjahr)
48
Jahre seit Eröffnung:
0cm
Durchschn. Schneefall
Copyright ©1995-2023 Mountain News LLC. Alle Rechte vorbehalten.