Pistenplan Zermatt
Zermatts Gelände bietet eine spektakuläre Mischung aus alpinen Herausforderungen und familienfreundlichen Arealen. Die zentralen Bereiche Sunnegga, Blauherd und Rothorn bilden das Herzstück für Anfänger und Fortgeschrittene – mit sonnigen Hängen, breiten Pisten und einer direkten Verbindung ins Dorf. Die Sunnegga-Station ist via unterirdischer Standseilbahn schnell erreichbar und der ideale Einstiegspunkt für gemütliche Skitage mit Familie.
Für erfahrene Wintersportler ist das Matterhorn Glacier Paradise ein absolutes Highlight: Die höchstgelegene Seilbahnstation Europas ermöglicht Zugang zu technisch anspruchsvollen Abfahrten, Gletscherhängen und Off-Piste-Zonen mit maximaler Schneesicherheit. Besonders beliebt sind die Nordhänge Richtung Trockener Steg mit ihrer konstanten Schneequalität und dynamischen Topografie.
Die Gornergrat-Achse ist für Panorama-Fans ein Muss: Hier schlängeln sich Pisten entlang des berühmten Gornergletschers und bieten atemberaubende Ausblicke auf das Matterhorn und die umliegenden Viertausender. Ideal für mittelschwere Touren und Tagesausflüge mit Zwischenstopps in Bergrestaurants.
Für Einsteiger und Familien eignen sich die Hänge rund um Riffelberg und Findeln – flach, übersichtlich und durchdacht erschlossen. Übungslifte, Kinderparks und Skischulen mit deutschsprachigen Lehrern sorgen für einen sicheren Einstieg ins Skivergnügen. Auch Schneeschuhwanderungen und Rodelstrecken sind in diesen Bereichen verfügbar.
Snowboarder finden in Zermatt einen modernen Snowpark unterhalb des Theodulgletschers – mit Pipe, Rails und Progression-Zonen für Anfänger und Profis. Die Tubing-Lane am Plateau Rosa ergänzt das Angebot mit rasanten Abfahrten für Groß und Klein. Die Parkgestaltung wechselt wöchentlich und bietet stets kreative Lines.
Freerider zieht es in die Gebiete rund um Stockhorn und Triftji – berühmt für ihre natürlichen Tiefschneehänge, anspruchsvollen Drops und felsdurchsetzten Passagen. Diese Zonen sind nur bei stabiler Schneelage geöffnet und mit Lawinensicherheit versehen. Erfahrene Rider nutzen lokale Bergführer, um das volle Potenzial dieser Abschnitte auszuschöpfen.