Aktuelle Schneeberichte für die Alpengebiete

Magazine Most Popular Aktuelle Schneeberichte für die Alpengebiete

 Skisaison 2022/2023: Wir stellen euch aktuelle Schneeberichte für die Alpengebiete vor.

 

Hinweis zur Lawinenlage in den Skigebieten: Vor jeder Tour auf die Skipiste sollte sich über die Lawinengefahr im Skigebiet erkundigt werden. Hierbei bietet sich die folgende Webseite am besten an: lawinen.report.

Wir wünschen eine gute und sichere Fahrt!

Aktuelle Schneeberichte 4. – 7. April 2023

Einige aktuelle Schneehöhen am Berg, Montag 18 Uhr

Zell am See – Kaprun178 cm (im Tal 15 cm)
Sölden281 cm (im Tal 87 cm)
Stubaier Gletscher190 cm (im Tal 30 cm)
Davos Klosters162 cm (im Tal 3 cm)
St. Anton am Arlberg220 cm (im Tal 40 cm)
Fellhorn / Kanzelwand – Kleinwalsertal90 cm (im Tal 80 cm)
Ischgl80 cm (im Tal 10 cm)
Kitzbühel90 cm (im Tal 40 cm)
Planneralm157 cm (im Tal 138 cm)
Weitere Schneehöhen findet ihr hier: Schneehöhen & Schneeberichte

Aktuelle Schneeberichte & aktuelle Wetterlage

Süddeutschland

Allgäuer und Oberbayerische Alpen

Zu Beginn der Woche fiel auf den Bergen etwas Neuschnee, aber aufgrund der milden Bedingungen hat die Schneedecke wieder gelitten. Die Pisten in höheren Lagen sind gut, insbesondere wo zuvor noch eine Schneedecke vorhanden war. Außerhalb der präparierten Pisten ist die Schneedecke nicht kompakt und auf den Talabfahrten teilweise schon weggeschmolzen. Die größeren Skigebiete haben noch bis Ostern, einige sogar noch länger, geöffnet. Es wird erwartet, dass am Wochenende neuer Schnee fällt.

 

👆Hierbei handelt es sich um eine interaktive Wetterkarte von Windy.com, die ihr nach euren Bedürfnissen einstellen könnt. Klickt hierfür einfach auf den »Tropfen« in der rechten, oberen Ecke und wählt eure Lieblings-Prognose aus.

 

Alle aktuellen Schneefälle und Schneeberichte aus den Skigebieten findet ihr hier: Deutschland | Österreich | Schweiz | Frankreich | Italien

Alle Skigebiete findet ihr hier aufgelistet: Deutschland | Österreich | Schweiz | Frankreich | Italien

Österreich und Italien

Österreich, italienische Ostalpen und Südtirol

In den kommenden Tagen werden aufgrund der nördlichen Strömungen kalte Luftmassen zu uns kommen. Besonders auf der Nord- und Ostseite des Alpenhauptkamms wird es vermehrt zu Bewölkung und Niederschlägen kommen, hauptsächlich in Österreich und Bayern. Im Süden/Südwesten gibt es heute viel Sonnenschein und ab morgen im Großteil der Alpen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Temperaturen in windstillen sonnigen Plätzen angenehm sein können, aber im Schatten kühl bleiben. Am Dienstag wird es auf 2.000 Metern sogar noch etwas kälter mit Temperaturen zwischen -8 °C und -12 °C. Im Gegensatz dazu ist der Frühling in den Tälern bereits in vollem Gange. In den Walliser Tälern könnten die Temperaturen heute und morgen sogar +15 °C erreichen. Der Unterschied zu den höheren Lagen ist erstaunlich!

 

🚨 Aktuelle Lawinenlage für Österreich, Oberitalien und Südtirol

Die Lawinengefahr im Hochgebirge ist derzeit mäßig bis erheblich! Durch den Neuschnee und starken Wind hat sich die Lawinengefahr in einigen Gebieten auf erheblich (Stufe 3) erhöht. Zusätzlich steigt aufgrund der milden Temperaturen im Tagesverlauf unterhalb von 2200 Metern die Gefahr von Nassschneelawinen, die bereits durch einzelne Wintersportler ausgelöst werden können.

Wettervorhersage bis zum Freitag

In den Alpenländern ist der Frühling noch nicht vollständig angekommen. Laut Wetterprognose ist immer noch mit Neuschnee zu rechnen. Der Winter scheint noch nicht ganz vorbei zu sein. Am Freitag wird erneut mit Schneefall auf der Nord- und Westseite des Alpenhauptkamms gerechnet. Wir werden dich über die aktuellen Entwicklungen am Osterwochenende auf dem Laufenden halten.

 

Skigebiete bewerten

Aktuelle Schneeberichte – Seit Ihr vor kurzem in einem Skigebiet unterwegs gewesen? In weniger als 5-Minuten könnt Ihr das Skigebiet auf unserer Website eine Bewertung abgeben. Mithilfe der Bewertungen können Skigebiete deren Service verbessern und andere Skiinfo-Leser, schon vor dem Urlaubsantritt, ausführlich zu erkundigen. Bewertungen könnt Ihr HIER abgeben. Klickt einfach auf »Bewertung« für euer Skigebiet und dann kannst du in den verschiedensten Kategorien wie Familienfreundlichkeit, Pistenqualität, Snowpark oder das Aprés-Ski bis zu fünf Sterne vergeben.

Skiinfo Ski und Schneehöhen App

Ihr wollt auch unterwegs immer auf dem neuesten Stand bleiben? Ladet euch unsere gratis Skiinfo – Ski & Schneehöhen App herunter und ihr habt alle Informationen zu euren Lieblings-Skigebieten in nur wenigen Klicks parat!

Die Skiinfo App ist im App Store und Google Play Store erhältlich.

 

Alle aktuellen Schneefälle und Schneeberichte aus den Skigebieten findet ihr hier: Deutschland | Österreich | Schweiz | Frankreich | Italien

Alle Skigebiete findet ihr hier aufgelistet: Deutschland | Österreich | Schweiz | Frankreich | Italien

 

 

Teilen:
Copyright © 1995-2023  Mountain News LLC.  All rights reserved.