Die Skisaison 2021/22 ist vorbei und aus diesem Grund sind auch unsere Schneeberichte für die Alpengebiete vorerst vorbei.
Skibericht beendet.
Wir hoffen, die Berichte haben Euch etwas weitergeholfen und wir wünschen Euch eine schöne Sommerzeit! Hoffentlich sehen wir uns zur neuen Skisaison wieder. In der Zwischenzeit, wir gehen in die Sommerzeit über und wir werden uns ausführlicher mit Themen rund ums Bergsteigen, Wandern, Reisen und Mountainbiken befassen.
Ladet Euch unsere gratis Skiinfo – Ski & Schneehöhen App herunter und ihr habt alle Artikel und Informationen in nur wenigen Klicks parat!
Die Skiinfo App ist im App Store und Google Play Store erhältlich.
Schneebericht 12. – 15. April 2022 (KW-15)
Etwas Neuschnee zu Ostern möglich!
Die Karwoche verläuft relativ mild und trocken. Zu Ostern gelangt aber nochmal ein Schwall kalter Luftmassen Richtung Alpen. Besonders in Österreich könnte es an Ostern nochmal bis auf 1000 Meter etwas schneien!
Einige aktuelle Schneehöhen am Berg, Donnerstag 12 Uhr
Alpen:
Saas-Fee | 240 cm (im Tal 20 cm) |
Zell am See – Kaprun | 245 cm (im Tal 15 cm) |
Zermatt | 148 cm (im Tal 20 cm) |
Sölden | 295 cm (im Tal 78 cm) |
Stubaier Gletscher | 260 cm (im Tal 20 cm) |
Mölltaler Gletscher | 160 cm |
St. Moritz | 98 cm (im Tal 50 cm) |
Davos Klosters | 185 cm (im Tal 41 cm) |
Seiser Alm | 30 cm (im Tal 20 cm) |
Saalbach Hinterglemm | 100 cm (im Tal 40 cm) |
St. Anton am Arlberg | 300 cm (im Tal 50 cm) |
Oberstdorf – Kanzelwand | 80 cm (im Tal 30 cm) |
Ischgl | 80 cm (im Tal 0 cm) |
Kitzbühel | 91 cm (im Tal 51 cm) |
Loser-Altaussee | 280 cm (im Tal 25 cm) |
Riesneralm | 110 cm (im Tal 35 cm) |
Planneralm | 146 cm (im Tal 128 cm |
Aktuelle Wetterlage
Das Wetter in dieser Woche ist hauptsächlich durch Hochdruckeinfluss und milde Luftmassen geprägt. Ein schwacher Tiefausläufer sorgt am Mittwoch und Donnerstag für Schauer und einzelne Gewitter im Alpenraum. Zu Ostern fließt nochmal eine kältere Luftmasse ein.
|
Dienstag, 12.04.
Sonnenschein und einige dichtere Schleierwolken, dabei trocken. Höchstwerte über 20 Grad auf der Alpennordseite, auf 2000 Metern um 10 Grad, Nullgradgrenze verbreitet über 3000 Metern.
Mittwoch, 13.04.
Durch den Saharastaub teils trüber Himmel, dichtere Schleierwolken, teils scheint die Sonne noch hindurch. In der Schweiz im Nachmittags- und Abendverlauf vereinzelte Regenschauer oder kurze Gewitter, sonst meist trocken. Weiterhin frühlingshaft warm mit knapp 20 Grad in den Tälern, Nullgradgrenze um 3000 Meter.
Donnerstag, 14.04.
Insgesamt mehr Bewölkung, im Tagesverlauf bilden sich im Gebirge Schauer und Gewitter aus, Schneefallgrenze ca. bei 2800 Meter. 16 bis 20 Grad im Tal und zwischen 5 und 8 Grad auf 2000 Metern.
Aussichten Ostern
Es wird ab Karfreitag wieder kälter, die Frostgrenze sinkt an Ostern teils wieder auf 1000 bis 1500 Meter ab. Dazu besonders in den Ostalpen häufiger starke Bewölkung und etwas Schneefall möglich. Es sind allerdings keine starken Niederschläge zu erwarten und die größte Zeit bleibt es auch trocken. Den meisten Sonnenschein wird es wohl in den Schweizer Alpen geben. In Österreich und den Ostalpen dementsprechend kühler mit einer Nullgradgrenze um 1000 Metern, in der Schweizer milder, die Nullgradgrenze liegt hier etwa zwischen 2000 und 2500 Metern.
|
Skigebiete bewerten
Seit Ihr vor kurzem in einem Skigebiet unterwegs gewesen? In weniger als 5-Minuten könnt Ihr das Skigebiet auf unserer Website eine Bewertung abgeben. Mit Hilfe der Bewertungen können Skigebiete deren Service verbessern und andere Skiinfo-Leser, schon vor dem Urlaubsantritt, ausführlich zu erkundigen. Bewertungen könnt Ihr HIER abgeben. Klickt einfach auf „Bewertung“ für euer Skigebiet und dann kannst du in den verschiedensten Kategorien wie Familienfreundlichkeit, Pistenqualität, Snowpark oder das Aprés-Ski bis zu fünf Sterne vergeben.
Skiinfo Ski und Schneehöhen App
Ihr wollt auch unterwegs immer auf dem neuesten Stand bleiben? Ladet euch unsere gratis Skiinfo – Ski & Schneehöhen App herunter und ihr habt alle Informationen zu euren Lieblings-Skigebieten in nur wenigen Klicks parat!
Die Skiinfo App ist im App Store und Google Play Store erhältlich.
Alle aktuellen Schneefälle und Schneeberichte aus den Skigebieten findet ihr hier: Deutschland | Österreich | Schweiz | Frankreich | Italien
Alle Skigebiete findet ihr hier aufgelistet: Deutschland | Österreich | Schweiz | Frankreich | Italien