Geschlossen Vorauss. Saisonstart/-ende: 15.02.2021 - 05.04.2021 | |
Höhe Skigebiet : | 1000m - 1500m |
---|---|
Pisten : | 52%| 32%| 16% |
Liftanlagen : | 9 |
Skipass : | von €15.00 bis €34.00 Alle Skipass-Preise in der Übersicht |
Beschreibung
Skiurlaub im Skigebiet Balderschwang
Balderschwang ist eine kleine Gemeinde im Oberallgäu und liegt auf 1.044 Meter Meereshöhe. Das macht den Ort zu der Gemeinde mit dem höchstgelegenen Ortskern in Deutschland! Lediglich 360 Einwohner wohnen hier, diese leben vor allem vom Tourismus. Balderschwang ist vor allem für seinen Schneereichtum bekannt und wird auch das Sibirien Bayerns genannt. Im Winter zieht es tausende Besucher in das entlegene Hochtal, um das Skigebiet oder auch die Skitourenberge im Naturpark Nagelfluhkette zu erkunden.
Weitere Informationen zum Skigebiet
Das Skigebiet Balderschwang
Das Skigebiet Balderschwang ist eines der größten in Deutschland und bietet 18,6 km blaue, 11,4 km rote, 5,9 km schwarze Pisten sowie 4,3 km Variantenabfahrten. 13 Liftanlagen befördern die Besucher, davon sind drei Sessellifte (6er-, 4er- und 2er-Sesselbahnen). Acht gemütlichen Skihütten mit Sonnenterrassen entlang der Pisten findet ihr in Balderschwang: Ob schnell und günstig in der Schelpenalp oder urig, gemütlich und romantisch in der Bodenseehütte, der Höflealp oder in Brunos Käshütte, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zudem gibt es gleich zwei Snowparks (0,7 km), mehrere Freeride-Areale, eine Flutlichtpiste und Rodelbahnen.
Auf geräumten Winterwanderwegen kann man zudem auch ohne ein Sportgerät an den Füßen die wundervolle Winterlandschaft in Balderschwang genießen. Es werden zahlreiche Winterwanderwege angeboten, die ihr in Ruhe in Angriff nehmen könnt. Ein ganz spezielles Vergnügen in Balderschwang ist das Snowtubing, wofür bei den Riedbergerhornliften extra eine Bahn angelegt wurde. Für die Kinder und Anfänger sind zudem einige Übungslifte da, die ideale Einstiegsmöglichkeiten für das Skifahren bieten.
Langlaufen in Balderschwang
Wer gerne Langlauf betreibt, ist in Balderschwang ebenfalls sehr gut aufgehoben. 41 Loipenkilometer führen grenzüberschreitend bis nach Österreich und sind unter Langläufern schon allein aufgrund der meist guten Schneelage und frühen Präparierung der Loipen schon lange kein Geheimtipp mehr.
Skitourengehen in Balderschwang
Balderschwang zählt zu Recht zu den beliebtesten Skitourengebieten in Deutschland. Nicht nur aufgrund der schneereichen Lage im südlichen Teil des Naturparks Nagelfluhkette, sondern auch wegen der Vielzahl an Tourenzielen. Besonders beliebt sind zum Beispiel die Skitouren auf den Sipplingerkopf, den Heidenkopf, südlich auf den Feuerstätterkopf oder natürlich auf das Riedbergerhorn. Die meisten dieser Touren sind landschaftlich sehr schön, nicht zu anspruchsvoll und lassen sich an einem ausgedehnten Vormittag gut bewältigen. Die Hänge rund um Balderschwang sind sanft bewaldet, die Gipfel oft schroff und ausgesetzt. Auf den Südhängen erwarten euch nach dem Anstieg meist perfekt sonnige Abfahrten durch schöne Tannenwälder.
Höhe Skigebiet
- 1500mBerg
- 500mHöhenunterschied
- 1000mTal
Liftanlagen
- 0
- 0
- 1
- 0
- 1
- 0
- 0
- 7
- 9Total
Pisten und Lifte
Blaue Pisten
52%
Rote Pisten
32%
Schwarze Pisten
16%
Pisten
26
Pistenkilometer
40 km
Snowparks
1
Längste Abfahrt
4.6 km
Befahrbare Fläche
18 ha
Beschneibare Pistenfläche
6 ha
Wichtige Daten
- Geplante SaisoneröffnungGeplantes Saisonende15.02.202105.04.2021
- Jahre seit Eröffnung
59 - Durchschnittlicher Schneefall (Jahr)
600cm
Bewertungen Skigebiet Balderschwang
Bilder & Videos: Balderschwang
Videos aus dem Skigebiet
Schneefallstatistik | Schneehistorie
Webcams
Werbung
Pistenplan
Adresse
Balderschwang
Balderschwang 84
87538 Balderschwang
Deutschland
Telefon: +49 (0) 8328 1001
Werbung