Bad Kleinkirchheim ist ein Heil- und Luftkurort mit weniger als 2000 Einwohnern in Kärnten in Österreich. Er liegt südlich der Nockberge und wenige Kilometer östlich vom Millstättersee. Der Biosphärenpark Nockberge (umgangssprachlich auch Nocky Mountains genannt) ist Heimat des Skigebietes Bad Kleinkirchheim, das eines der größten im Süden Österreichs ist. Der Weltcup-Ort in Kärnten ist Heimat der österreichischen Skilegende Franz Klammer und zeichnet sich durch 24 Liftanlagen und 103 Pistenkilometer aus.
Eingegliedert in die landschaftlich ansprechenden Gurktaler Alpen, ein Gebirgszug der Zentralalpen, bietet Bad Kleinkirchheim und das dazugehörende St. Oswald Skiurlaub nicht nur für die ganze Familie, sondern auch ein bunt gemischtes Après-Ski Angebot, z.B. in Form von Thermen oder diversen Skihütten und Lokalen.
Außerdem gibt es drei Rodelbahnen und zahlreiche Angebote für Kinder sowie Kinderbetreuung. Wer viel Programm neben der Piste schätzt: In Bad Kleinkirchheim gibt es im Winter viele zusätzliche Angebote, von Langlaufen über Schneeschuh- und Winterwandern bis hin zu Eislaufplätzen, Eisstockbahnen und Pferdekutschenfahrten.
Der Biosphärenpark Nockberge hält das ganze Jahr über tolle Naturerlebnisse bereit. Ein absoluter Geheimtipp ist die Schneeschuhwanderung „Gourmet im Schnee“. Sie verbindet atemberaubende Bergmomente mit uriger Bergbauernkulinarik. Wer den Tag gemütlicher angehen lassen will, der erkundet die idyllische Landschaft rund um Bad Kleinkirchheim und Feld am See entlang der 60 Kilometer Winterwanderwege, die sich hier durch die Südalpen ziehen, beim Langlaufen in Bad Kleinkirchheim oder Eislaufen auf dem zugefrorenen Brennsee.
Zum Relaxen stehen in der Region Bad Kleinkirchheim gleich zwei Thermen zur Auswahl. Der alpine Wellnesstempel Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim verwöhnt Wintersportler mit Heilwasser und Saunen auf drei Ebenen und auf 12.000 Quadratmetern. Mit einer Schwimmfläche von 1.200 Quadratmetern inklusive Außenpool nennt die renovierte und im September 2017 offiziell wiedereröffnete Familientherme St. Kathrein die größte Wasserfläche aller Kärntner Thermen ihr Eigen.
Das Skigebiet von Bad Kleinkirchheim bietet 103 Pistenkilometer auf etwa 300 Hektar Pistenfläche. Über 60% der Pisten sind im mittelschweren Bereich, doch natürlich gibt es auch zahlreiche Anfängerpisten. Eine besondere Attraktion des Skigebiets Bad Kleinkirchheim ist die Weltcupabfahrt-Franz-Klammer, die sich vom Lärchegg in fast direkter Linie bis zur Talstation der Kaiserburgbahn zieht. Die Bahn ist auch für viele Winterurlauber der Einstiegspunkt in das Skigebiet, sie bringt die Skifahrer mit einem Stopp hinauf auf den höchsten Punkt auf 2055 Meter Seehöhe.
Hier wirft man sich über die lange und naturnahe Abfahrt Nr. 6 wieder zurück in das Tal, verbringt einige Fahrten am östlichen Ende des Skigebietes oder tritt über eine Fahrt mit der Strohsackbahn den Weg Richtung Nockalmbahn und St. Oswald an. Gesäumt wird der Weg von zahlreichen Hütten und einem steten Panorama über die sanften Hügel hinab auf Bad Kleinkirchheim.
Vier Skischulen bieten in Bad Kleinkirchheim und St. Oswald ein großes Angebot, inklusive Kinderbetreuung und Skikindergarten.
Der Snowpark Bad Kleinkirchheim ist ein Highlight in den Nockbergen. Zusammen mit den Profis von Unique Parks wurde ein toller Park errichtet und der Hang optimal in Szene gesetzt. „Der Park integriert sich echt gut ins Gelände“, finden nicht nur die Macher.
Der Snowpark ist einfach mit der Maibrunnbahn oder der Strohsackbahn zu erreichen. Einmal auf 1760 Höhenmetern angekommen, steht dem Freestyle-Erlebnis in den Nockbergen nichts mehr im Wege. Das Set-up wartet mit einer Beginner und einer Medium Area auf – der Mix aus anspruchsvolleren und leichteren Obstacles bietet auch Slopestyle-Neulingen eine Chance ihre Skills auszubauen. Fünf Banked Turns, eine sieben Meter Down/ Flat Box und eine sechs Meter Up/ Down Box, eine Curved Box sowie Kicker, Rails, Tubes, Boxen: das ist Freestyle Deluxe in Bad Kleinkirchheim! Ganz besonders ist auch der Snake-Run, ein Parcours mit Steilkurven im oberen Bereich, ergänzt durch erstklassige Jib-Elemente und Kicker.
Dorfstraße 30
A-9546 Bad Kleinkirchheim, Carinthia
Austria