Der Hochkönig ist mit seinen 2941 Metern Höhe nicht nur der höchste Berg der Berchtesgadener Alpen, sondern dank seiner markanten Form, der höhen Felswände und geographischen Lage auch einer der bekanntesten Berge Österreichs. Auf seiner südlichen Seite, im Bundesland Salzburg gelegen, befindet sich das Dientner Tal mit den Dientner Bergen. Hier findet sich oberhalb der Orte Mühlbach, Dienten und Maria Alm das sehr beliebte, aussichtsreiche und sonnige Skigebiet Hochkönig.
Egal, in welchem der drei Orte ihr euren Skiurlaub verbringt, von überall könnt ihr bequem mit mehr als 30 modernen Liftanlagen auf die Pisten gelangen. Mit einer besonderen Höhenlage kann das Skigebiet Hochkönig zwar nicht aufwarten, dafür gibt es auf 120 Pistenkilometern viel zu entdecken - unter anderem eine der schönsten Skirunden der Alpen: Die majestätische Königstour führt Abenteuerhungrige durch das gesamte Skigebiet der Region Hochkönig. Zudem ist für jeden etwas dabei: Familien finden weitläufige und breite Pisten, Action-Freunde drei interessante Funparks, auf mehreren Rodelbahnen kann man Schlittenfahren, am Aberg finden Freerider ihre Spielwiese.
Das Skigebiet von Maria Alm, Dienten und Mühlbach gilt als besonders familienfreundlich, hat aber auch für Könner, Freerider, Freestyler und sportliche Skifahrer ein breites Angebot.
Wir empfehlen euch, den Skitag im Westen des Skigebiets in Maria Alm am Steinernen Meer zu beginnen. Nur wenige Kilometer von der Stadt Saalfelden entfernt, beginnt hier die Skisafari durch Hochkönigs Winterreich. Direkt vom Ortszentrum aus erschließt eine familienfreundliche Kombibahn den Hausberg Natrun. Kinder und Anfänger finden hier ein optimales Trainingsgelände vor, fernab von größeren Skifahrerströmen. Wer sich auf die große Skisafari begeben will (6-Gipfel-Abenteuer am Hochkönig: sechs Gipfel, 35 Pistenkilometer und 7.500 Höhenmeter), der fährt direkt weiter Richtung Aberg oder steigt per Skibus direkt an der Talstation der Gondelbahn in das Skigebiet ein.
Der knapp 2.000 Meter hoch gelegene Aberg ist der sportlichste Berg im Skigebiet Hochkönig. Von dessen Gipfel führen Pisten aller Schwierigkeitsgrade zurück ins Tal. Bevor ihr euch aber auf eine der sportlichen Abfahrten begebt, genießt erst das phänomenale Panorama über Saalfelden – ein Gipfelfoto ist ein absolutes Muss. Wer längere Zeit am Aberg verbringt, der sollte hier wirklich allen Abfahrten einen Besuch abstatten, da alle sehr abwechslungsreich sind. Die Skiroute Grießbachhütte (Nr. 17) ist übrigens ein besonderes Schmankerl!
Weiter geht es vom Aberg-Gipfel über die Panoramaabfahrt Richtung Hintermoos. Von Hintermoos aus startet die Verbindungsbahn nach Hinterthal. Der Skiort liegt direkt unterhalb des alles überragenden Hochkönig-Massivs und ist - wie alle Orte im Skigebiet - recht ursprünglich geblieben. Mit der Gondelbahn erreicht ihr sofort den Gabühl, den Hausberg von Hinterthal. Ohne eine Talabfahrt nach Hinterthal könnt ihr weiter nach Dienten ziehen. Über die sonnengeflutete mittelschwere Abfahrt erreicht ihr mit Dienten sozusagen die Mitte der Skischaukel. Hier öffnet sich das Tal wieder etwas und ihr könnt bei der Bergfahrt auf die Wastlhöhe bereits die breiten Carvingpisten erkennen.
Auf dem Weg quer durchs Skigebiet befinden sich zwischen Wastlhöhe und Schneeberg die wohl schönsten Pisten, die für einige rasante Carvingabfahrten gut sind. Anschließend führt die Skisafari weiter vorbei am Funpark an der 8er-Kabinenbahn Kings Cab zum Schneeberg. Jetzt befindet ihr euch bereits am östlichsten Skiberg und könnt auf den Skiort Mühlbach blicken. Der Ort ist dank der nahe gelegenen Tauernautobahn am leichtesten zu erreichen, allerdings ist dadurch hier deutlich mehr los.
Keine Frage, die Skiregion Hochkönigs Winterreich ist ein Familienskigebiet par excellence. Alle Skiorte bieten besonders kinderfreundliche Skischulen und schöne breite Abfahrten. Durch die vielen erschlossenen Skiberge steht es jedem Gast offen, ob er es gemütlicher angehen lässt und alle Pisten am Berg erkundet oder sich auf die große Skisafari begibt und sich von Gipfel zu Gipfel schaukelt. Übrigens: Hochkönig ist Teil der Ski amadé, so dass entsprechende Mehrtagestickets in allen Skigebieten Gültigkeit haben.
Anlaufstelle Nr. 1 für Freerider am Hochkönig ist der Aberg. Hier gibt es einen Freeride Info-Point, der die wichtigsten Infos über die Freeride-Möglichkeiten am Berg liefert.
Neben zahlreichen Tiefschneehängen hat das Skigebiet auch mehrere Skirouten zu bieten. Diese unpräparierten, aber gesicherten Pisten, bieten ein ganz natürliches Skierlebnis. Alleine drei Skirouten (Perme, Grießbachhütte, Schreinerloch) starten bei der Bergstation der Abergalmbahn, weitere Skirouten (Fasching-Hochmais, Sonnleiten-Hochmais, Fellersbach, Knappensteig) findet ihr am Schneeberg und Hochkeil.
Neben 120 Pistenkilometern bietet die Region Hochkönig allen Freestylern drei Snow- und Funparks sowie eine Funslope: den Blue Tomato Kings Park in Mühlbach, den Beginnerpark Natrun in Maria Alm, die Funslope Schönanger in Maria Alm und den Livingroom am Hochkeil in Mühlbach. Highlight ist mit Sicherheit der Kings Park: Er ist 1,8km lang und verläuft entlang der Kabinenbahn Kings Cab. Über 50 Jumps und Obstacles erwarten die Rider, mit einer eigenen Snowpark App ist man stets über das aktuelle Setup informiert.
Wer nicht nur zum Skifahren in die Region Hochkönig reist, der findet auch im Winter zahlreiche alternative Angebote. Rodeln, Winterwandern, Schneeschuhwandern, Pferdeschlittenfahren, Fatbiken - es gibt jede Menge zu entdecken.
In den drei Orten Maria Alm, Dienten und Mühlbach finden Rodelfreunde gleich fünf tolle Rodelbahnen. In Maria Alm könnt ihr von der Jufenalm (2km) und vom Gasthof Kronreith (1,5km) beleuchtete Rodelstrecken befahren, in beiden Lokalitäten kann man Schlitten leihen. In Dienten gibt es eine Rodelbahn (ebenfalls beleuchtet) von der Grüneggalm Richtung Tal (1,5km), in Mühlbach kann man vom Alpengasthof Kopphütte auf 4km bis zum Ort rodeln oder die kurze beleuchtete Rodelbahn Reithgut entdecken.
In der Skiregion Hochkönig können Langläufer circa 40 Kilometer Loipen befahren - im Tal ebenso wie in der Höhe. Ein Tipp sind die Höhenloipen beim Arthurhaus in Mühlbach und am Dientner Sattel, von wo sich die schönsten Ausblicke ergeben. Wer gerne tagsüber Ski fährt und abends noch eine Runde Ausdauer pumpen will, der kann die auf der beleuchteten Nachtlanglaufstrecke in Maria Alm tun.
In der Region Hochkönig kann man auf 85 km gespurten Winterwanderwegen die Bergwelt genießen. Wer noch nie mit Schneeschuhen gewandert ist, kann in Mühlbach das Schneeschuhwandern am Schneeschuhlehrpfad erlernen. Geführte Schneeschuhwanderungen bieten die zahlreichen Skischulen andern, zum Beispiel die Alpinskischule Markus Hirnböck in Maria Alm, die Skischule Dienten, Skischule Top Dienten oder die Skischule Mühlbach. Schneeschuhe können in Maria Alm beim AGA Sport Gadenstätter, Sport Löb und Intersport Maria Alm, in Dienten bei Porti Sport und Sport Klaus und in Mühlbach im Berghotel Arthurhaus und Sport Klaus.
Natürlich gibt es in der Region Hochkönig unzählige tolle Skitour-Möglichkeiten. Zudem gibt es aber auch zwei tolle Skitourenlehrpfade. Der Skitourenlehrpfad in Dienten verbindet Theorie und Praxis, der Wintersportler kann auf Tour Neues und Interessantes dazulernen. Auf sieben Schautafeln werden Inhalte zur Planung, Gefahreneinschätzung bis zum Notfallmanagement vermittelt. Der Lehrpfad ist etwa 4km lang, hat 650 Höhenmeter und startet beim Parkplatz der Rodelbahn Grüneggalm in Dienten. Auch in Mühlbach gibt es am Hochkeil einen Skitourenlehrpfad. Hier werden Tipps für Einsteiger zur richtigen Aufstiegstechnik und natürlich Hinweise zum Verhalten im alpinen Gelände gegeben.
Für Feierabendskitourengeher bieten in der Region Hochkönig ausgewählte Skihütten abendliche Öffnungszeiten. Für die sogenannten Dämmerungstouren sind die entsprechenden Pisten die Pistensperre aufgehoben.
Am Hochkönig kann man auch Eislaufen (Beleuchteter Eislaufplatz in Maria Alm) und Eisstockschießen (mehrere Anbieter), Fatbiken (mit Bike Guide Max jeden Donnerstag) und Pferdeschlitten fahren (mehrere Anbieter in den drei Talorten).
Schloglberg 63
A - 5505 Mühlbach am Hochkönig, Salzburg
Austria