Premium-Partner

Gerlos - Zillertal Arena Skigebiet

Beschreibung

Skiurlaub in Gerlos (Skigebiet Zillertal Arena)

Fünf Skigipfel, vier Skiorte, zwei Bundesländer, 52 Liftanlagen und eine Ost-West-Ausdehnung von fast 20 Kilometern – das sind die Eckdaten der Zillertal Arena. Mittendrin liegt Gerlos (1300 m.ü.M.), ein Ort der den Spagat schafft, familiäres Ambiente mit einer lebhaften Partyszene zu verknüpfen. Will man das gesamte Gebiet der Zillertal-Arena erkunden, ist Gerlos die einzig sinnvolle Basisstation.

 

Skifahren in Gerlos

 

Den Hausberg von Gerlos, den 2264 Meter hohen Isskogel, erreicht man vom Ortsrand mit einer Gondelbahn. An deren Bergstation befindet sich das Arena Center. Dieses verfügt über Selbstbedienungsrestaurant, Wintergarten-Bar mit tollem Ausblick auf die Gerloser Bergwelt, Pub mit Internet-Terminals, große Sonnenterrasse und Selbstversorger-Raum. Für die kleinen Gäste gibt es ein Kinderrestaurant und den Arena Kid's Club, wo Kinder im Alter von ein bis vier Jahren von professionellen Kinderbetreuerinnen betreut werden. Ein Skiverleih mit Skiservice komplettiert das Angebot im Arena Center.

 

Hat man die leichten bis mittelschweren Hänge auf dem Isskogel abgefahren, kann man zu Exkursionen in die umliegenden Gebiete starten. Entweder Richtung Salzburger Land zur Königsleitenspitze mit ihren etwas anspruchsvolleren Hängen sowie zum Plattenkogel mit seinen sanften, überbreiten Nordhängen. Oder aber in Richtung Zillertal zum Kreuzjoch und zur Karspitze oberhalb von Zell am Ziller. Zwei Lifte durch das Hochtal der Wilden Krimml stellen die Verbindung vom Isskogel her. Leider bedienen sie keine skisportlich interessanten Hänge, so dass sie einzig zur Durchreise genutzt werden. Umso interessanter präsentieren sich dafür die fast ausschließlich mittelschweren und herrlich aussichtsreichen Hänge oberhalb der Rosenalm, dem Dreh- und Angelpunkt des Skigebiets von Zell am Ziller.

 

Snowpark Gerlos

 

Der Snowpark Gerlos bietet ein riesiges Park-Areal von 30.000m² direkt neben dem Vorkogel-Lift. In sonniger Süd-Ausrichtung aufgebaut, bietet er nicht nur einen FunRun mit Steillkurven und zahlreichen in den Verlauf integrierten Obstacles, sondern auch einen Beginner- und Medium Bereich. Außerdem sorgt eine gemütliche Chill-Area beim Parkcontainer mit Soundanlage und Service-Station für die passende Stimmung.

 

Rodeln in Gerlos

 

Gerlos bietet im Krummbachtal eine 1,5 km lange und beleuchtete Rodelbahn. Hier kann jeden Tag in der Woche bis 24.00 Uhr gerodelt werden. Tagsüber fährt ein Skibus hinauf.

 

Langlaufen in Gerlos


Mit der Innertal - Funsingau Loipe, der Schönachtal Loipe, der Lackenalm Loipe sowie der Höhenloipe Lackenalm - Issalm finden nordische Skisportler in Gerlos gleich mehrere tolle Loipen vor. Insgesamt sind sie knapp 15km lang, die Schönachtal Loipe ist auf 1,5km von 17:00 bis 22:00 Uhr beleuchtet.


Skitour Gerlos


Ein Tourentipp für Skitourengeher ist in Gerlos die Seespitze (2365m). Vom Parkplatz Schwarzachtal verläuft die Tour über Almwiesen bis zur Weißbachalm. Von hier über Mitterleger und Hochleger geht es über den breiten Rücken Richtung Seespitze. Gehzeit ca. 3-3,5 Std., Höhendifferenz 1187 Meter.

Plane Deine Reise

SkipässeSkiverleih

Beste Zeit zum Skifahren

Durchschn. Schneefall

153cm
96cm
64cm
32cm
8cm
8cm
Nov
72cm
Dez
127cm
Jan
71cm
Feb
56cm
Mär

Übersicht der Pisten

29%
Blaue Pisten
58%
Rote Pisten
13%
Schwarze Pisten
84
Gesamte Pistenanzahl
143 km
Gesamte Pistenanzahl
8 km
Längste Abfahrt
143 km
Befahrbare Fläche
130 km
Schneekanone

Liftanlagen: 52

11
Gondeln & Sesselbahnen
1
Sessellift: 8 Sitze
10
Sesselbahn: 6 Sitze
2
Sessellift: 4 Sitze
4
Sessellift: 4 Sitze
4
Sesselllift: 2 Sitze
20
Schlepplifte

Höhe Skigebiet

2500m
Berg
1971m
Gefälle
529m
Tal

Wichtige Daten

02 Dezember, 202302.12.2023
Vsl. Saisonstart:
14 April, 202414.04.2024
Vsl. Saison bis:
N.A.
Geplante Saisondauer (Tage)
N.A.
Anzahl offene Tage (Vorjahr)
N.A.
Jahre seit Eröffnung:
0cm
Durchschn. Schneefall
Copyright ©1995-2023 Mountain News LLC. Alle Rechte vorbehalten.