Mölltaler Gletscher Skigebiet

Skigebiete in Europa und der Welt | Finde deine Skigebiet
Top 1der besten Snowparks in Kärnten
Alle Bewertungen

Beschreibung

Mölltaler Gletscher: Einziges Gletscherskigebiet in Kärnten

Der Mölltaler Gletscher ist das einzige Gletscherskigebiet in Kärnten und kann fast das ganze Jahr über Skibetrieb anbieten. Lediglich im Sommer schließt man für ein bis zwei Monaten die Pisten - spätestens Ende Juni wird aber schon wieder aufgesperrt, damit die Ski-Nationalkader am "Mölli" ihr Sommertraining durchführen können.

 

Seit 2019 wird das Skigebiet am Mölltaler Gletscher oberhalb von der Gemeinde Flattach in Kärnten nicht mehr von der Schultz-Gruppe geführt, sondern vom slowakischen, börsennotierten Unternehmen Tatry Mountain Resorts A.S.. Wie sich das Skigebiet unter den neuen Besitzern entwickeln wird, bleibt abzuwarten. Klar ist: Ohne Investitionen in die meist schon etwas in die Jahre gekommenen Anlagen wird es kaum gehen. Potenzial ist auf jeden Fall da: 17,5km Piste plus knapp sieben Kilometer Variantenabfahrten, fast vollständig beschneibare Pisten, eine Höhenlage von bis zu 3122 Meter (auf dem Schareck), eine zentrale Anlaufstelle mit dem Panoramarestaurant Eisee, bis zu 330 Tage geöffnet im Jahr, sehr gute Trainingsbedingungen und gut präparierte Pisten. Der Mölltaler Gletscher kann sich in den kommenden Jahren wieder zu einer der ersten Anlaufstellen für Skifahrer in Österreichs Süden entwickeln

 

Im Zentrum: Panoramarestaurant Eissee (2800 m)

 

Wie ein Glaspalast, majestätisch am Rand des Gletschers stehend, steht das Panoramarestaurant Eissee auf 2800 Meter Höhe an der Bergstation der Eissee-Gondelbahn, die euch von der Mittelstation und Bahnhof des Gletscher-Express mitten in die Bergwelt der Ankogelgruppe. Das Restaurant mit herrlicher Sonnenterrasse, Wintergarten mit Seminarraum und großzügigen Sitzecken bietet vielfältige Gerichte an. Das dazugehörige Jugendhotel mit 48 Betten mit Du/WC ist ideal für Jugend- und Trainingsgruppen.

 

 

Pistenangebote

Skifahren am Mölltaler Gletscher

Hinauf geht es von Innerfragant mit dem Gletscher-Express, der längsten unterirdischen Standseilbahn der Alpen. In acht Minuten ist man am ersten Etappenziel auf 2234 Meter Höhe und kann in das "Erlebnis 3000" eintauchen. Zwischen Weißsee und Stübele See gelegen, findet man hier zwei Schlepplifte und den Schwarzkopf-Sessellift, oder man fährt direkt weiter mit der Eissee-Gondelbahn bis auf 2800 Meter Höhe, wo man am Fuße des Gletschers am Schareck das Panorama-Restaurant Eissee mit einer großen Sonnenterrasse vorfindet.

 

Im Skigebiet erwarten euch insgesamt 17 Pistenkilometer, die fast komplett mit technischem Schnee beschneit werden können. Damit ist Skivergnügen bis Mitte Mai garantiert. Besonders beliebt ist die sieben Kilometer lange FIS-Abfahrt, bei der nicht nur Profis ihren Spaß haben. Auch der Gletscher-Snowpark ist einen Besuch wert. Der Snowpark ist mit einer Wellenbahn, Steilkurven, Kicker, Jumps und einer Boardercross-Strecke ausgestattet und bietet den Wintersportlern jede Menge Action. Im Winter bietet eine Variante hinunter zum Stübele See eine tolle Möglichkeit, auch abseits der Pisten seinen Spaß zu haben.

 

Insgesamt sind die Liftanlagen am Mölltaler Gletscher, ausgenommen die 6er-Sesselbahn Gletscher Jet, vom alten Schlag. Im Gegensatz zu anderen Gletscherskigebieten (Sölden, Stubaier Gletscher) wurden hier Investitionen gescheut. Das ist schade, bietet das Gebiet doch viel Potenzial, landschaftlich als auch in Bezug auf die Pisten.

 

Freeriden am Mölltaler Gletscher

 

Am Mölltaler Gletscher gibt es zwei sehr bekannte Freeride-Routen, die sich auf jeden Fall lohnen. Beide führen euch in das Skigebiet Sportgastein, entweder über die Baumbachspitze und Schlapperebenkees  oder direkt vom Schareck über das Schlapperebenkar und die Burgstallrinne (klein oder groß).

Plane Deine Reise

Beste Zeit zum Skifahren

Durchschn. Schneefall

120cm
75cm
50cm
25cm
50cm
83cm
Nov
69cm
Dez
100cm
Jan
91cm
Feb
78cm
Mär

Übersicht der Pisten

30%
Blaue Pisten
41%
Rote Pisten
29%
Schwarze Pisten
17
Gesamte Pistenanzahl
17.4 km
Gesamte Pistenanzahl
7 km
Längste Abfahrt
24.1 km
Befahrbare Fläche
189 ha
Schneekanone
15 km
Schneekanone

Liftanlagen: 9

2
Gondeln & Sesselbahnen
1
Sesselbahn: 6 Sitze
2
Sessellift: 4 Sitze
2
Sesselllift: 2 Sitze
2
Schlepplifte

Höhe Skigebiet

3122m
Berg
1922m
Gefälle
1200m
Tal

Wichtige Daten

10 November, 202210.11.2022
Vsl. Saisonstart:
29 Mai, 202329.05.2023
Vsl. Saison bis:
325
Geplante Saisondauer (Tage)
315
Anzahl offene Tage (Vorjahr)
N.A.
Jahre seit Eröffnung:
0cm
Durchschn. Schneefall
Copyright ©1995-2023 Mountain News LLC. Alle Rechte vorbehalten.